1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Druckprobleme mit HP Deskjet 3050A e-All-in-One Printer Series

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by karin, May 4, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karin

    karin Byte

    Hallo,

    ich habe zeitweise folgendes Problem mit diesem Drucker, den ich über einen USB-Kabel an meinem Notebook Toshiba Satellite L550 (Win 7 Home Premium 64 Bit) angeschlossen habe:

    Der Drucker druckt die Seite eines Dokumentes (zum Beispiel aus Word, Ecxel) nur zu einem Drittel/zur Hälfte, dann ist kurz Ruhe, danach startet er wieder, stellt fest, dass kein Papier da ist (bereits aus Vorsicht meinerseits) und druckt danach wahlweise wieder ein Drittel, eine Hälfte oder manchmal auch alles. Die Kopierfunktion des Druckers funktioniert übrigens einwandfrei.

    Ich habe schon durchgeführt:
    eine Neuinstallation der Software des Druckers, ein Austausch des USB-Kabels, ein anderer USB-Port, ein Software-Update mit der Mitteilung von HP, es ist alles auf dem neuesten Stand (auch die Treiber). Auch das von HP angebotene Dienstprogramm HPPSdr.exe mit seinen Komponenten, z.B. HP Print und Scan Doctor, bringt keine Klarheit.
    Im Ernst, im Moment bin ich ratlos.

    Ein Blick ins HP Support-Forum unter dem o.g. Drucker vermittelt keinen guten Eindruck, es gibt eine Fülle von Problemen mit diesem Drucker, mein Problem ist nicht behandelt.

    Hat jemand einen Rat?
    Für hilfreiche Tipps Dank im voraus.
    Karin
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was verlangst Du von der Billigstkonstruktion?
    Bis zum ersten Defekt gebaut.

    Wenn Du Glück hast, wird er von HP noch getauscht beim Händler (innerhalb der Garantie).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page