1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL 16+: modem-spezifikationen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by moe182, Sep 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moe182

    moe182 Byte

    hi zusammen.

    ich bestelle mir am montag DSL 16plus von t-home mit entertainment-paket (ip-tv).

    die frau am telefon fragte, ob mein jetziges dsl-modem reicht, oder ich ein neues brauche (die wollte mir son "speedport"-modem (siemens glaub ich?) andrehen. ich surfe zur zeit mit nem LG LAM200E-modem und nem netgear WGR614-router. bisheriger dsl-tarif ist dsl-3000

    meine frage: reicht der router (ja, tut er...) aber vor allem das modem aus, um damit mit 16000 kbit/s zu surfen, bzw. den ip-tv-tuner zu versorgen?

    vielen dank.

    moe182
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Gibts keins dazu von der T-Com? Das LG ist uralt. Wird wohl nicht gehen.
     
  3. moe182

    moe182 Byte

    nee, dazu gibts kein, ist ja kein neuanschluss, sondern nur ne umstellung auf nen neuen vertrag.

    jmd ne empfehlung für nen gutes, neues modem? ist das speedport von t-com zu empfehlen? gibt es da überhaupt große unterschiede? was kostet son ding dann (bei ebay, bei der telekom)?
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    W501V würde ich nicht holen.
    Die Entertainment Pakete laufen mit dem W701V oder dem W720V, das ein VDSL-Modem hat. Die haben dafür angepasste Firmwares und dafür gibt es auch von der Telekom Support. Bei Fremdroutern kriegt man keine Hilfe.

    edit: http://telekom.dsl-flatrate-angebote.de/entertain-tv-pakete.htm
     
    Last edited: Sep 5, 2008
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also zu meinem VDSL Anschluß gabs das 501er dazu... :grübel:
     
  7. moe182

    moe182 Byte

    aus nem anderen forum, die sagen, dass es bei sich bei dem 701V um ein AVM-gerät handelt:

    "Insbesondere, wenn die KO Dämpfung schon sehr nahe bzw. bei 16000 Plus schon leicht über 18 dB liegt (16000 Plus wird ja bis zu einer etwas höheren Dämpfung als 18 dB geschaltet), dann schlagen die Nachteile des schlechten AVM Modems voll durch. Das AVM Modem syncronisiert teilweise mit erheblich weniger Bandbreite als der W700V, welcher auch bei kritischen Signal/Rauschverhältnissen noch viel stabiler als der AVM W701V läuft."

    mittlerweile bekommt man wohl das 720V.

    jmd erfahrung damit? ist das besser als das 700v? besser als das 701 ollte es ja sein..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page