1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Alternativen - günstiger und schneller

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by oldman44, Jul 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oldman44

    oldman44 Byte

    Das mag ja für den einen oder anderen Anbieter zutreffen, aber NICHT für

    Kabel-Deutschland!

    Da ich schon Kabel TV hatte und da alles auf HD umstellen wollte, kam ich auf die Idee, am Anfang des Jahres auch mein Telefon und den Internet-Zugang bei KD einzurichten.

    Das Angebot war gut, mir reichten 16000 kbit/s vollkommen, mehr wollte ich nicht. Bis Anfang Juni ging alles gut.Besonderst im Downloadbereich (Videos) klappte es hervorragend.
    Dann brach immer häufiger die Verbindung ins Netz ab.Über meinen Netz-
    manager konnte ich dies immer gut beobachten. Da ich erst an einen Fehler bei mir (Hardware usw.) dachte suchte ich hier den Fehler.
    Da aber bei meinen anderen PCs der selbe Fehler auftrat konnte es nur in der Zuständigkeit von KD liegen.

    1 x Tel. Brachte nichts.

    1 x Internet (Seite v.KD) gutes Gespräch - Mitarbeiterin meinte auch das sie schon wüßte wo der Fehler liegt. Kundendienst würde sich zwecks
    Terminabsprache bei mir melden. NICHTS!

    2,3,4 x Über die Seite v. K-D. Eingang meiner Meldung wurde bestätigt,
    nach 3 Tagen kam per Mail eine Anfrage ob der Fehler noch besteht, man hätte ja so viel zu tun. Aber daran arbeiten würde der Kundendienst schon. Bald sind es 2 Monate mit Kabel-Deutschlands Hinhaltetaktik.

    Ich werde den Fehler Internet über K-D schnellstens beseitigen.

    oldman
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Habe KD seit Jahren und es funktioniert. Das einzige war, das mein Eingangssignal am Modem zu hoch war, hierbei kam es dann zu aussetzern. Nachdem ne Drossel eingebaut wurde, gabs seitdem nix mehr.
     
  3. Carnival

    Carnival Byte

    Ich bin schon seit einigen Jahren bei Kabel Deutschland. Zur Zeit habe ich noch 32 Mbit/s (da man sich die Bandbreite mit allen Nachbarn, etc. teilen muss, muss man sagen bis zu 32 Mbit/s).

    Auch ich habe häufiger Ausfälle, als ich sie bei DSL hatte. Allerdings gehen ca. 80% der Ausfälle auf das Konto des Routers. Hier bringt ein Neustart häufig den gewünschten Erfolg. Ca. ein Drittel der verbleibenden Ausfälle lassen sich durch Neustart des Kabelmodems beheben und der Rest ist dann tatsächlich auf Probleme bei Kabel Deutschland zurückzuführen.

    Über die Alternativen zu Kabel Deutschland brauche ich nicht nachzudenken, da es die Telekom nicht schafft in einem Neubaugebiet 10 km vom Zentrum Braunschweigs entfernt mehr als lumpige 1 Mbit/s anzubieten. Alle anderen Anbieter hatten zuerst auch große Schnauzen, mussten dann aber die Schwänze einziehen, als es an die Lieferung eines schnelleren DSL gehen sollte.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @oldman44,
    du solltest mal mit einem PC direkt am Kabelmodem testen.
     
  5. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    ... bin jetzt auch ein Jahr bei KD und kann mich nicht beschweren.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page