1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Geschwindigkeit fragen.

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Horkruxe, Dec 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horkruxe

    Horkruxe ROM

    Hallo liebe PC-Welt Community,
    undzwar war ich gestern bei der Telekom der zuständige Mitarbeiter hat mir ans Herz gelegt von unserem jetzigen aufbau:
    Splitter -> Router
    Splitter -> telefon

    auf einen neuen IP basierten zu wechseln dabei würde der Splitter wegfallen. Jetzt meine Frage ändert sich dadurch Leistungstechnisch etwas, da es mir so erklärt wurde das die Telefonleitung mit der DSL leitung zusammengelegt wird um so mehr Bandbreite frei zu machen.
    Das bedeutet für mich (wenn ich das Prinzip richtig Verstanden habe) das unser Telefon dann DSL Leistung wegnimmt da ja beide auf einer Leitung liegen, stimmt das? Und hat der Splitter auch eine Auswirkung auf die DSL Geschwindigkeit in unserem jetzigen Aufbau?

    Der Grund warum ich eigentlich auf den Weg zur Telekom war war unsere Moderate Internetleistung. Wir sind zwar schon von 3000 kbit/s auf RAM umgestiegen was uns jetzt laut Router 6656 Kbit/s gibt in der Realität eher auf 5000 wie auch immer der Router den Downstream misst.
    Dabei sind mir im Router selbst 2 Werte aufgefallen zum einen, dass oben DSLAM und Modem angezeigt wird, dass verwirrt mich ein wenig heißt das, dass der Upload übers Modem läuft und der Download über DSLAM? Wenn ja fällt mit dem IP basierten Anschluss diese Modem Anzeige weg?

    Des weiteren habe ich mich einmal ein wenig mit dem Margin Wert befasst. Laut Wikipedia beträgt die Datenrate bei einer Dämpfung unter 18dB 16.000 kbit/s ADSL2+. Schaut man sich unsere Dämpfung bei DSLAM an (siehe Screenshot) beträgt diese 7.0 Db und laut http://selke.de/privater/hvt-standorte/ beträgt die entfernung zum nächsten DSLAM 1,8 km. Was theoretisch eine 16 kbits leitung zulassen sollte, falls ich mich da nicht Irre.

    [​IMG]

    Mir geht es vorallem auch darum, dass man viel aus dem gezahlten Geld rausholt. Des weiteren finde ich es schon ein wenig unverschämt, dass DSL RAM nur auf anfrage freigeschaltet wurde war vor ca 4 Monaten ...
    Gestern wurde dann zusätzlich diese IP basierten Anschluss gebucht.
    Alternativ hatte ich auch schon ein Gespräch mit einem Kabeldeutschland Mitarbeiter allerdings wurde bei uns damals kein Anschluss zum Haus gelegt und er meinte es würden Kosten im Rahmen von 900 Euro entstehen. Ich weiß ehrlichgesagt nicht ob sich das wirklich lohnt. Ist ein Eigenheim und in den nächsten 20 Jahren werden wir wohl nicht umziehen ^^

    Ich bedanke mich auf jedenfall schonmal für eure antworten. :)


    LG
     
    Last edited: Dec 12, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Telekom profitiert von der Zusammenlegung auf IP. Sie spart Kosten. Deshalb sollen alle Kunden zu dieser Anschlussart gedrängt werden.
    Wenn ihr Das Haus verkaufen würdet, würde sich der Kabelanschluss lohnen. Der steigert den Verkehrswert. Die mickrige DSL-Leitung ist dann ein Nachteil.
     
    Last edited: Dec 12, 2013
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Geschwindigkeitstechnisch wird sich dann der Upload erhöhen, da das Frequenzband, das jetzt vom Festnetz genutzt wird, dem DSL zugeschlagen werden kann.
     
  4. Horkruxe

    Horkruxe ROM

    Dadurch, dass das telefon übers Internet funktioniert enstehen bei Spielen oder sonstigen sachen keine Nachteile oder?
    Da es ja theoretisch upload wäre und wenn man die ganze upload kapazität nimmt kommt ja auch kaum noch download durch und Latenzzeiten werden sehr hoch. Das wäre echt sehr schlecht
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Upload erhöht sich, aber der Download wird sich nicht verringern. Wird telefoniert, wird diese jedoch vom Down-nd Upload genommen, sind pro Gespräch aber nur ca. 100 kBit/s.
     
  6. Shiran

    Shiran Byte

    Hallo zusammen
    Fällt das INet aus,kann man auch nicht Telefonieren!Deswegen mache ich es nicht.INet fällt öfters aus,deswegen bin ich schon seit Monaten mit der Telekom im Gespräch.Änderung:gleich NULL.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Shiran,
    was willst aber machen, wenn in ein paar Jahren alles auf IP-Telefonie umgestellt ist?
     
  8. Shiran

    Shiran Byte

    Hallo dnalor1968,das weiß ich nicht!Vielleicht ergibt sich noch was anderes,im laufe der Jahre?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page