1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL im Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by idealist, Jan 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. idealist

    idealist ROM

    Hallo,

    Ich besitze einen WinXP-Rechner und einen mit Win 98. Ich möchte nun mit beiden gleichzeitig über ein DSL-Modem bzw. einen Anschluss ins Netz gehen können. Ist das möglich? Welche Möglichkeiten gibt es? Welche ist die einfachste? Welche Geräte benötige ich?
    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

    Grüße,
    idealist
     
  2. FeeJai

    FeeJai Guest

    Ähhhhhh!!!!!!!

    Schau mal in der Forumsuche nach, dieses Thema wurde schon 10000x mal angesprochen, langsam nervt es wirklich. Falls du zu blöd bist eine Suchmaschine zu bedienen, schau mal hier nach:

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=83764#389171
     
  3. Guinn3sS

    Guinn3sS Byte

    Einen 486er mit 2 Netzwerkkarten (Die giebts ab und an mal zu verschencken), Linux (ebenfalls kostenlos), und ein Switch/Hub (Hubs giebts fuer 30eur auch wenn sie nur 10MBit haben...)
    etwas Zeit muss mann investieren.
    [Diese Nachricht wurde von Guinn3sS am 09.01.2003 | 19:32 geändert.]
     
  4. vlaan

    vlaan Megabyte

    Ich selber besitze seit dem 23. Dezember 2002 einen Allnet 1294A - Broadbandrouter mit 4-port switch.

    Das Ding hat mich 69 ? gekostet und läuft einwandfrei. Voraussetzung ist allerdings, dass du Englisch kannst (wegen der Installation und weitere Einstellungen)...

    Ist (meiner Meinung nach) ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Zu finden bei verschiedenen Online-Shops; einfach mal schauen.

    gruß. dim
     
  5. idealist

    idealist ROM

    Kann mir vielleicht einer nen guten nicht zu teuren Router empfehlen?

    MfG
     
  6. Thele

    Thele Kbyte

    ...inzwischen kann man die Teile auch schon für den Gegenwert von 100 DM bekommen...mfg thomas
     
  7. idealist

    idealist ROM

    Das ist auch mal ne Antwort!
    Riesen Dankeschön, Matthes! Damit sollte alles klar sein Super! :-)
     
  8. dsluser121

    dsluser121 Kbyte

    @idealist

    Alle Pc}s direkt an den Router anschließen (mit Kabel RJ45 Cat 5)

    Den Router ans DSL - Modem (Teledat 300 LAN). (auch mit Cat 5 RJ45 Kabel)

    Modem an Splitter hängen. (auch hier Cat 5 RJ 45 Kabel)

    Fertig.

    Alle Pc}s können nun gleichzeitig und unabhängig (!!!!) voneinander ins Netz. Und Du brauchst Dich nicht mehr ins www einzuwählen, da der Routern stetig mit dem Netz verbunden ist (vorrausgesezt der Router ist immer an). :-)

    Ach ja ... empfehlen kann ich Dir bei Routern die Firmen Linksys und Netgear (persönliche Erfahrungen).

    Bei der Einrichtung des Routers mußt Du ihn als DHCP Server aktivieren und Deine Pc}s bekommen eine automatisch IP - Adresse zugewiesen (mußt Du natürlich voher in Netzewerkeinstellungen einrichten). DNS und WINS werden nicht zugewiesen und bleiben blank.

    Desweiteren nur noch Benutzerkennung und Passwort deines ISP}s (Providers) eingeben (da sich der Router ja schließlich mit Deinen Kennungen einwählen muß) - FERTIG.

    Mfg ... Matthes :-) :-)

    Ach ja ... kleine Hilfestellung für Windoof-Netzwerke :

    http://www.windows-netzwerke.de
    [Diese Nachricht wurde von dsluser121 am 05.01.2003 | 07:15 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von dsluser121 am 05.01.2003 | 07:20 geändert.]
     
  9. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Ob man die PCs direkt an den Router anschließt weiß ich nicht, aber sonst ist alles richtig; beide PCs können unabhängig voneinander, aber auch gleichzeitig ins Netz.
     
  10. idealist

    idealist ROM

    s?

    PS: Wer\'s noch nicht ahnt: bin in Sachen Netzwerk ein ziemlicher Newbie.

    MFG
     
  11. dsluser121

    dsluser121 Kbyte

    Hi -
    ein Router liegt bei ca. 100 - 150 ? .

    Ps .. ein Router hat nix mit einem Hub zu tun .. ein Router hat einen integrierten Switch. Dh. ein Router hat einen WLAN-Anschluß für DSL und 4 LAN Anschlüsse für bis zu 4 PC}s, die dann gleichzeitig miteiander ins Netz können, bzw. mit 100 MB/S untereinander kommunizieren können.

    Mfg .. Matthes !
    [Diese Nachricht wurde von dsluser121 am 05.01.2003 | 05:12 geändert.]
     
  12. idealist

    idealist ROM

    Danke für die Antwort.

    Was ist ein Router? Sowas wie ein Hub? Und wieviel kostet so\'n Ding ungefähr.

    MfG
     
  13. E.S.

    E.S. Kbyte

    1. Ja du kannst mit beiden Rechnern ins Netz.
    2. Die Möglichkeit ist mit einem Router und denke mal auch die einfachste.
    3. Welche Geräte, also 2x Netzwerkkarte, 1x Router und die dazugehörigen kabels !

    Mfg E.S.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page