1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL in Irland mit "deutschem" Modem?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by jeepdrive, Mar 17, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jeepdrive

    jeepdrive ROM

    Ich habe einen DSL anschlus von der hiesigen (Irland) Telcom= Eircom. Modem war mit dabei aber leider kein Anschluss für VoiP.
    Deshalb habe ich mir mein altes Speedport w 500 v mitgebracht und an den Splitter angeschlossen.

    DSL leuchte zeigt immer rot an.
    Liegt das an einer falschen Einstellung oder kann es sein das jenes Gerät/Modem im Ausland nicht funktioniert.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich habe mal deine Überschrift ergänzt.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du solltes dort (eircom) makl fragern, nach welchem Standard der DSL-Anschluss läuft.
    der deutsche heißt, glaube ich, UR2.
    Notfalls ein irisches Modem nutzen, und von dort auf den Router.
     
  4. jeepdrive

    jeepdrive ROM

    Speedport w 500 v. Welche Farbe von den LAN Kabel ist für DSL belegt! Es müssen zwei sein. Ist es rot und grün? Am Speeport ist ein LAN-Stecker und am Irischen Splitter ein der gleiche Form jedoch kleinerer Stecker wie am Analog-Telefon. Ich muss wohl ein neues Kabel bauen und brauche daher die Belegung des deutschen DSL Stecker. Danke im vorraus. Andreas
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Am Speedport hast du 2 RJ45-Buchsen, einmal LAN, und einmal DSL (Eingang). Vom Splitter musst du in den DSL-Eingang gehen, hier Pin 4+5 (die mittleren 2) benutzen.
     
  6. jeepdrive

    jeepdrive ROM

    Ging leider alles nicht. Könnte ich nicht die beiden Router mit einem Lankabel verbinden und dann die VOIP funktion vom Speedport nutzen und das Irische Eircommodem die DSL Verbindung aufbauen lassen?

    Was müste ich alles beachten Adressen, Firewall, ect.

    Das Speeport als Repater über W-lan bot mir erstmal dir VOIP funktion nicht.

    Vielen Dank
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuchmal, den irischen Router nur als Modem zu nehmen, und die Einwahldaten in den Speedport.
    Willst du VoIP nutzen, muss der Speedport als Router laufen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page