1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL langsam - kCFErrorDomainCFNetwork:302 - fritzbox?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by submersible, Jan 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo liebe forumsteilnehmer,

    ich bin langsam am verzweifeln. seit montag streikt mein DSL mehr oder weniger. ich habe seit dezember einen carpo DSL anschluss (bloß die hände von denen lassen!). nach der elendlangen und problematischen DSL-aktivierung habe ich nun das erste mal auch ein problem mit der verbindung:
    seit montag früh lassen sich die meisten internetadressen einfach nicht mehr öffnen. google.com, facebook etc öffnen sich einfach nicht. im firefox sehe ich nichts, nicht mal eine fehlermeldung .. unten in der statuszeile steht nur 'Done'. im safari krieg ich dann doch die folgende fehlermeldung:
    "kCFErrorDomainCFNetwork:302"

    andere seiten wie spiegel.de oder wikipedia öffnen sich ganz ganz langsam. also verbindung exisitiert, nur wie gesagt sehr sehr langsam. wenn ich dann in die router-konfiguration schaue (fritz box 7050) sehe ich unter ereignissen, dass dauernd die anmeldung meiner internetrufnummer scheitert ('gegenstelle antwortet nicht'). nun ja habe natürlich bei der carpo-hotline angerufen. dort konnte man mir nicht wirklich weiterhelfen, das problem würde weitergeleitet werden. der carpo-angestellte hat nur die üblichen fragen gestellt (router neu gestartet? ja .. dsl speed in der router konfiguration? etc). ich solle doch die aktuellste firmware auf den router laden, dies hat aber auch nichts gebracht.

    ich habe dann vom inet-cafe etwas selber recherchiert (mit hilfe der fehlermeldung von safari) .. konnte allerdings nicht viel finden. also keine eindeutige lösung des problems. die idee die MTU zu ändern (von 1500 auf 1400) hat auch nichts gebracht.
    ich benutze einen macbook, doch auch vom windows-laptop meiner freundin klappt nichts. browser-cache auch schon gelöscht.

    ich habe nun ein altes t-com dsl-modem angeschlossen und dann darüber eine DFÜ-verbindung hergestellt. so kann ich endlich wieder mit DSL-speed surfen. heißt meine carpo-verbindung ist intakt. aber was zum teufel ist mit meiner fritz-box los?

    wie ihr seht, weiß ich einfach nicht weiter! über jede hilfe würde ich mich sehr freuen.

    danke!

    submersible
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo submersible,

    schon mal versucht die Fritzbox in die Werkseinstellung zurück zu setzen? Und dann wieder neu Konfigurieren.

    Gruß
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    MTU-Wert 1492 sollte korrekt sein, da carpo ein Reseller für T-Online ist.
    Den Wert kann man aber manuell überprüfen http://www.pcwelt.de/forum/1753847-post2.html

    Was für einen Anbieter wurde denn vorher genutzt? Was für eine Firmwareversion hat die Fritzbox 7050 genau? Ich hatte eine Fritzbox Fon mit Freenet-Edititon-Firmware. Die bekam noch nicht mal ein DSL-Signal mit T-Online zustande. Erst nachdem eine "Zwischenfirmware" aufgespielt war (die mir AVM per Mail zugeschickt hatte), konnte ich die neuste Firmware von AVM installieren und danach lief sie einwandfrei mit T-Online.
     
  4. hallo, danke für eure antworten!:o

    @Gany:

    ja habe ich bereits 2x gemacht. leider ohne erfolg.

    @deoroller:

    ich war vorher bei lycos/freenet. das bis oktober. nach 8 wochen ohne internet wurde dann im dezember mein anschluss über carpo geschaltet. seitdem ging das auch einwandfrei. die FB stammt aber noch von meinen 1&1 zeiten ca 3-4 jahre her.

    firmware version der FB 7050 14.04.33 (aktuellste)

    habe gestern AVM angeschrieben. hoffentlich haben die eine idee was los sein könnte.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Oh das müsste ich mir mal anschauen, auch wenn das T-Com Modem nicht wirklich mir gehört. Das ist ein Teledat 430 LAN.

    Sprich ich könnte weiterhin die Internettelefonie, WLAN und mehrere Computer über LAN anschließen!? Wenn es denn funktioniert.
     
  7. So funktioniert wirklich alles wieder optimal. Nervt zwar nun da 2 Geräte zu haben, aber wenn's anders nicht geht ..

    Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page