1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Modem oder Router (ohne WLAN)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by magiceye04, Feb 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!

    Da ich mich gerade entschlossen habe, auf DSL6000 umzusteigen, brauche ich nun ein passendes Modem (meins kann kein UR2).
    Scheinbar gibt es reine DSL-Modems so gut wie gar nicht mehr.
    Ich hätte zwar für 30€ eins dazubuchen können - aber für das Geld bekomme ich ja auch schon einen kompletten Router mit Modem.

    WLAN brauche ich nicht und habe ich auch in nächster Zeit nicht vor zu nutzen. Kommt nur in Frage, wenn es nicht wesentlich teurer ist und sich deaktivieren läßt...

    An den 4 Ports des Routers hängen auch jeweils Rechner dran, die die Leitung ordentlich strapazieren. Der Router sollte also nicht bei ein wenig Traffic gleich die Hufe hochreißen (wie z.B. mein Barricade SMC70004VBR), sondern klaglos arbeiten (wie der jetzige Router, Barricade SMC7004BR - klingt gleich, ist aber der Vorgänger und 10x stabiler)

    Was könnt Ihr mir denn empfehlen?
    Sonst nehm ich einfach den erstbesten im Laden um die Ecke ;)
    D-Link DSL-564T oder Level One FBR-1161B

    Alternativ könnte ich natürlich auch gleich ein ADSL2+-Modem nehmen und den alten Router weiter nutzen, kostet auch nur 30€ und könnte bei der nächsten Aufrüstung von Vorteil sein - nur kann ich damit auch profanes DSL1.0 betreiben? (Hersteller sagt: "Unterstützt G.dmt, ADSL, ADSL2, ADSL2+, ETSI, UR-2" - deute ich als JA?)
    D-Link DSL-380T, ADSL2+, LAN
    Oder können aktuelle Router ohnehin alle ADSL2+ ?

    Gruß, Andreas
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich seh schon, Router ohne WLAN will außer mir keiner mehr :o
    Hat sich eh erstmal erledigt, bin günstig an einen D-Link DSL-G664T gekommen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    WLAN kann man doch auch deaktivieren. Hab bei mir auch das WLAN ausgeschaltet, weil der Router im Keller ist.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    *ausbuddel*

    Nach ich mit dem D-Link DSL-G664T überhaupt nicht zufrieden war (das PCWELT-Forum geht damit nicht :( ) und zwischenzeitlich 3 Geräte (Modem, Router, Gigabit-Switch) mit ingesamt fast 50W Stromverbrauch herumstehen hatte - suche ich nun einen Gigabit-Router mit integriertem Modem. Gibts sowas überhaupt?? Ich finde immer nur entweder Router mit Gigabit oder Router mit Modem :o
     
  5. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Zitat aus'm Internet (2. Eintrag beim Suchen mit :google:):

    Router mit 802.11n, Gigabit-Ports und WLAN-Ausschalter

    Umfangreiche Ausstattung und dicke Antennen

    Einen recht üppig ausgestatteten WLAN-Router bringt Trendnet mit dem "TEW-633GR" auf den Markt. Selbst der Port für ein DSL-Modem ist mit Gigabit-Ethernet beschaltet, die Reichweite des WLANs soll über große Antennen gesteigert werden. Zudem überrascht ein pfiffiges Detail.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also das Modem muß auf jeden Fall mit drin sein.
     
  7. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Ja richtig, hattest du ja auch geschrieben.
    Hm, dann suchen wir mal weiter.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vorsichtshalber sag ich mal noch dazu, daß es auf keinen Fall mehr als 200€ kosten soll. ;)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich will ja nicht meckern, aber auch da kann ich kein Modem entdecken, was ich aber unbedingt drin haben will :(

     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Erst in der falschen Kategorie geschaut ;)
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Zumal der nur einen Gigabit-Anschluß hat.
    Aber trotzdem Danke fürs mitsuchen ;)
    Per Google finde ich auch nur andere Foren, wo andere Leute das gleiche Problem haben, aber keine Lösung finden.

    Da wirds wohl doch nur ein profaner Router mit 100er Switch und Modem. Macht mich nicht arm und braucht vermutlich trotzdem deutlich weniger Strom.
     
  13. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Wenn du ein schnelles Netzwerk willst, trenn doch einfach Switch und Router. Ich meine, nehm einen Solo-1000er Switch und häng einen 08/15-DSL-Router dahinter. Bei einer späteren DSL-Änderung brauchst du dann "nur" den Router tauschen.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wird mir wohl nix Anderes übrig bleiben.

    Kann mir Jemand besonders sparsame Produkte empfehlen?
    Der 1000er Switch von Netgear, den ich mal kurz hier hatte, sah zwar wunderschön aus, hatte aber ein dickes 15W-Netzteil und beide wurden auch ordentlich warm.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page