1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-MODEM ständig am Netz?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by drgreene, Sep 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drgreene

    drgreene Byte

    Hi - mein ISDN-Anschluß hat sich schon mehrfach aufgehängt, wenn das DSL-Modem ausgeschaltet wurde: kein Telefon ohne DSL-Modem? Ist das Problem bekannt? Lösungsideeen? Thanks!
     
  2. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo drgreene,
    So, wie Du die Gesamtmontage beschreibst, verdächtige ich den Splitter als Missetäter.
    Grund : Außer dem Splitter haben NTBBA und NTBA kein gemeinsames Gerät, sodaß bei getrennter Stromversorgung der verschiedenen Gerät nur dort eine gegenseitige Beeinflussung erfolgen kann.
    Vielleicht hat das Prob auch etwas mit der Stromversorgung zu tun. Habe irgendwie im Kopf, daß der Splitter selbst, wenn alle nachfolgenden Geräte eine eigene Stromversorgung haben, keine für sich extra benötigt.
    Wie dem auch sei, auf jeden Fall ist das eine Sache der Garantie- und Gewährleistung der Telekom, da ansonsten alles einwandfrei funzt. Berichte dann bitte, wo der Fehler lag.

    Gruß Thimi
     
  3. Chili2000

    Chili2000 ROM

    Hallo,
    ich habe das selbe problem! Nur das meine Modem immer Strom hat. Aber ab und zu stürzt es ab und alle anrufer erhalten ein besetzt Zeichen. Die Telekom hat mir folgendes empfohlen:

    Bitte versuchen Sie die CX720 anhand der Bedienungsanleitung
    in den Lieferzustand zurückzusetzen. (Bedienungsanleitung
    S.122) Beachten Sie, daß z.B die Rufnummer(MSN) neu
    eingegeben werden muss.

    Als eine weitere Fehlerquelle koennte es sein, daß der DSL-
    Anschluß in Verbindung mit ISDN die Abbrüche verursacht.
    Wenden Sie sich bitte an den Störungsdienst der Deutschen
    Telekom (Tel:0800 33 0 2000) um eine Anschlußüberprüfung
    durchfuehren zu lassen.

    ich kam noch nicht dazu es zu testen. Aber vielleicht klappt es bei dir.

    Markus
     
  4. drgreene

    drgreene Byte

    Spliiter im Keller - DSL-Modem im Büro unter dem Dach - ISDN-NTBA in der Wohnung. Alles funktioniert seit Installation vor drei Tagen perfekt, wenn man das DSL-Modem nicht ausschaltet. Dann sind die Telefonleitungen tot - bis zum erneuten Einschalten. Bei Anrufversuch von Außen kommt das Besetzt-Zeichen. Müßte also ein Problem der Telekom-Schaltstelle sein?!
    Danke im Voraus!
     
  5. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo drgreene,
    welche Geräte, NTBBA / NTBA ?
    seit wann?
    Ein wenig mehr mußt Du schon berichten.

    Gruß Thimi
    [Diese Nachricht wurde von Thimi am 27.09.2002 | 07:59 geändert.]
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, ich schalte mein DSL-Modem immer aus, wenn der PC aus ist. Hatte bisher keine Problem mit dem Telefon. Solche Probleme dürften auch nicht mit dem DSL-Modem zusammenhängen, FritzCard-DSL ist schließlich auch aus, wenn der PC aus ist.
    Du musst dich also an die Telekom (bzw. deine Telefongesellschaft) wenden. Vielleicht ist dein Splitter nicht ok.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page