1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Modem über Webbrowser konfigurieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Profiamateur, Aug 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe ein Speedport 200 Modem direkt an der Ethernetkarte des Rechners angeschlossen.

    Ich habe der Ethernetkarte die Addresse 192.168.1.3 verpasst. Aus Spaß habe ich mal per Webbrowser auf das Modem zugegriffen.

    Das komische daran ist, dass die Addresse doch http://192.168.1.3 sein müsste, weil das die Addresse der Karte ist, an der das Modem hängt.

    Das Modem erreiche ich jedoch nur unter http://192.168.1.1 obwohl die Netzwerkkarte von mir die Addresse 192.168.1.3 bekommen hat.

    Kann mir jemand diese Merkwürdigkeit erklären? Als OS setze ich SUSE Linux 10 ein.

    Grüßle
    Profiamateur
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist normal. Jedes Gerät in einem TCP/IP-Netzwerk benötigt zwangweise eine eigene IP-Adresse, damit andere Geräte dieses ansprechen können.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ein reines DSL-Modem hat keine IP-Adresse.
    Da wird auch nichts konfiguriert.

    Mfg
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Behauptung: wenn es eine Ethernet-Schnittstelle hat, hat es im Betrieb darüber auch eine IP Adresse. Ob sich hinter dieser IP Adresse was zum Konfigurieren verbirgt, steht IMO auf einem anderen Blatt. IP-Adresse != integrierter Server.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Da hast du natürlich Recht. :heul:
    Aber es ist keine Adresse auf die man zugreifen, geschweige denn irgendwas konfigurieren kann.
     
  6. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Selbstverständlich gibt es so etwas :

    http://dmt.mhilfe.de/
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Man lernt ja wirklich nie aus.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Naja, so ganz universell ist dieses Tool dann doch nicht.
    http://dmt.mhilfe.de/#faq03
     
  9. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Was heißt hier universell ? Verstehe die Wortwahl nicht. Wenn Falcon37 schreibt, ein Modem habe keine eigene IP, hat er ja völlig Recht damit. Ein DSL-Modem (anders sieht es bei Cable-Modems aus) hat netzwerktechnisch die Funktion einer Bridge, die den Provider per PPPoE in Form einer Standleitung mit dem Rechner bzw. dem Router verbindet. Das oben verlinkte Tool greift nur über die Routeradresse auf das Modem zu.
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und wenn es keinen Router gibt? Dann muss ich laut Beschreibung des Tools die IP des Modems angeben. Und da sind wir wieder bei der Gruppe der "Modems mit IP" (Mini-Router). Ich gebe dir ja Recht wenn du sagst, ein reines DSL-Modem hat keine eigene IP. Nur funktioniert dann eben das von dir genannte Tool auch nicht.

    Das meinte ich mit "universell", dieses Tool lässt sich nicht mit jedem beliebigen, eigenständigen und reinen DSL-Modem verwenden.
     
  11. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Es funktioniert auch nicht mit allen Routern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page