1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Router: Internetverbindung über LAN

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Lt.RiCo, Aug 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lt.RiCo

    Lt.RiCo ROM

    Hi !
    Hab den DSL -Router von der Telekom erworben.
    (Teledat DSL-Router Komfort)
    Ich habe den Router soweit angeschlossen und
    bin nun bei dem Schritt eine Internet-Verbindung über
    ein Lokales Netzwerk einzurichten. Da ich das ganze aber
    auf einem XP-Rechner machn muss hab ich davon keine
    Ahnung. Könnt ihr mir detailliert erklären wie ich so eine
    Verbindung einrichte ?!?
    Ich danke im Vorraus
     
  2. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo!

    Detailliert auf einem eXPerimental-Rechner kann ich nicht, aber auf einem 98er (alle ähnlich):

    Netzwerkumgebung Eigenschaften:
    IP-Konf.: Gateway=IP-Router
    DNS: Host: eigener Computername, 2 (zwei!) IPs eingeben, keine Domän (z.B. 217.5.100.129, 194.25.2.129) Dein Provider kann (muss? soll!) sie dir nennen.
    Das wars eigentlich schon...
    Achja, den Internetverbindungskassistent oder so ähnlich, stop ich sofort wieder. Ist dafür sinnlos, wie ein Kropf. Der IE weiß selber wo\'s langgeht. Automatisch. (Aber erst den Assi einmal anlaufen lassen und dann erst löschen, sonst Rache)

    Erklärung:
    Du dein LAN. In diesem LAN sind alle IPs bekannt. Wenn dein Compi (internet explorer) einen Namen hat (Bild.de) kann er nichts damit anfangen. Aber der DNS. Nur seine IP ist nicht im Netzwerk.
    Jedoch gibt es einen Gateway (richtig, dein Router). Und da der alles weiß, bekommt dieser die IP (vom DNS) vor den Latz geknallt.
    Jetzt kommt die Antwort vom DNS mit der richtigen IP. Und da diese wieder nicht im eigenen Netz ist, bekommt sie wieder der Gateway. Nun kannst du dir das Interview vom überfahrenen Frosch in Bild.de anschauen ;-)

    Fehlersuche:
    Ping 217.9.113.66 funktioniert: Gateway korrekt
    Ping suse.de funktioniert: DNS korrekt
    Internet Explorer http://suse.de funktioniert: voll die korrekt

    Viel Erfolg
    mgf
    Raphael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page