1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dsl-tuning

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Marcel79, Jan 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marcel79

    Marcel79 Kbyte

    hallo,

    ich benutze t-dsl 768.

    mit welchen programmen kann ich die geschwindigkeit erhöhen, wenn das überhaupt möglich ist?

    welche programme benutzt ihr?
    habt ihr damit gute erfahrungen gemacht?
    ist das alles nur gelabere?

    bitte um antworten.

    danke.

    gruß
     
  2. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Nicht wirklich... aber wenn alles gut funktioniert, laß es am besten wie es ist.
     
  3. Marcel79

    Marcel79 Kbyte

    benutze xp pro.

    wenn ich mich einwähle, steht da "ras pppoe mini-port/call-manager driver".

    wird das wohl sein!?
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

  5. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Solch Tuning bringt (meiner Meinung nach) wenn, dann überhaupt minimal etwas... Alle diese Proggis machen im Grunde das gleiche: Die DFÜ-Verbindung "verbessern" und "ideal" einstellen...
    Ich merk davon nichts :p
    Kannst es ja mal versuchen
    http://www.pcwelt.de/downloads/online/dfue/20769/

    Gruß
    wolle
     
  6. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Du kannst die Geschwindigkeit nicht wirklich erhöhen, man kommt auch mit der "Standardkonfiguration" an die physikalische Grenze des Anschlusses.

    Allerdings empfehle ich (falls Du irgend ein Windows verwendest) den Einsatz von RASPPPOE als Treiber, siehe http://www.raspppoe.com/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page