1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL und Router

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ChristianG, Oct 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChristianG

    ChristianG Byte

    Hi.

    Habe mal eine "dumme" Frage. Ich habe mehrere Rechner über einen Router an DLS hängen, und möchte nun von meinem jetzigen Provider zu GMX in einen "Volumenarif" wechseln. Nun habe ich bei GMX gelesen, dass dort die Einwahl über einen Router nicht erlaubt wird.

    Möchte jetzt wirklich keine Aussagen über legal oder illegal, nur würde mich schon brennend interessieren, ob dies eigentlich für den Provider nachvollziehbar ist, ob ich mir meine Leitung teile oder nicht.

    Meiner Meinung nach nämlich nicht, aber ich lasse mich gerne umstimmen ;-)

    Danke und Gruß

    Chris
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Das ganze Netzwerk tritt nach außen nur mit einer IP-Adresse auf, die des Routers. Nach dem derzeitigen Stand der Technik ist es imho nicht möglich, festzustellen, was hinter dem Router hängt.
    Grüße
    Gerd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page