1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Verbindung und Netzwerk über eine Leitung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by atze0815, Feb 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. atze0815

    atze0815 ROM

    Hallo - ich hätte eine Frage in der Hoffnung das mir hier jemand helfen kann.

    Ich habe einen Hauptrechnerechner (Windows XP) mit einer DSL Verbindung die ich über einen Router herstelle.
    Nun würde ich gerne mit meinem Notbook die gleiche DSL Verbindung zum surfen im Internet nutzen, zugleich aber eine Netzwerkverbindung zwischen dem Notbook und meinem Hauptrechner herstellen um Daten austauschen zu können.

    Die Frage ist nun, ob es möglich ist, die Netzwerkleitung zum Router gleichzeitig als DSL und als Netzwerkleitung zu nutzen oder muss ich zu diesem Zweck zwei verschiedene Netzwerke aufbauen und in jedem Rechner zwei Netzwerkkarten betreiben um das eine davon als Internetverbindung zu nutzen und das Zweite als internes Netzwerk für den Datenaustausch?

    Wäre nett wenn mir hier jemand helfen könnte.

    Schonmal Danke im Voraus.

    Gruß in die Runde
    Atze
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    nein .. alle Rechner werden sternförmig (Sterntopologie) mit dem Router verbunden. Reichen die LAN-Ports am Router nicht aus ist zusätzlich ein Switch erforderlich. Die Verbindung zum Router kann auch über Funk (WLAN) hergestellt werden.

    Info ...
    Stern-Topologie
    http://de.wikipedia.org/wiki/Topologie_(Rechnernetz)#Stern-Topologie
     
  3. atze0815

    atze0815 ROM

    Wenn ich Dich richtig verstehe funktioniert meine Idee also und ich kann über ein und das selbe Netzwerkkabel die Internetverbindung und gleichzeitig eine Datenverbindung zu dem zweiten Rechner herstellen.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja du brauchst nur ein Netzwerkkabel zum Switch, meist ist ein 2- oder 4-Port Switch schon im Router eingebaut. Durch den Switch erreichst du die Netzwerkfunktion, die Router-Komponente sorgt für die Verbindung zum Internet (leitet die Anfragen weiter zu einem DNS-Server wenn die angefragte IP-Adresse nicht zum internen Netzwerk gehört.

    Info ..
    http://de.wikipedia.org/wiki/Switch_(Computertechnik)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Router#DSL-Router.2C_WLAN-Router

    Netzwerk einrichten..
    http://forum.chip.de/kabel-netzwerke/faq-netzwerkfreigaben-752556.html
    http://www.netzwerktotal.de/

    Windows Vista Netzwerkfreigaben:
    http://www.netzwerktotal.de/vistaordnerfreigabe.htm

    Windows XP:
    http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst halt gegenseitig Ordner oder Laufweerke freigeben, um Daten hin und her transferieren zu können.
     
  6. atze0815

    atze0815 ROM

    Alles klar- vielen Dank für die Info
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page