1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL - W-Lan Router - PC - Lan - Zweiter PC?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DrGuu, Jul 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DrGuu

    DrGuu ROM

    Hallo Leute,
    also ich habe momentan folgende Situation zuhause:

    Keller: DSL Modem
    Erdgeschoss: W-Lan Router
    Dachgeschoss: PC mit W-Lan Stick

    Der PC im Dachgeschoss kommt ohne Probleme über die Drahtlose Netzwerkverbindung ins Internet.

    Nun wollte ich mir direkt neben diesem PC einen zweiten hinstellen der ebenfalls Internet haben soll.

    Ich dachte mir das es dann so aussehen könnte:

    Keller: DSL Modem
    Erdgeschoss: W-Lan Router
    Dachgeschoss: PC 1 mit W-Lan Stick
    Dachgeschoss: PC 2 mit Crossover Kabel mit PC 1 verbunden

    Leider funktioniert das absolut nicht so, wie ich es erwartet habe...

    Ich schaffe es einfach nicht "das Internet freizugeben" so dass PC 2 über die Drahtlose Netzwerkverbindung von PC 1 ins Internet kann.

    Mal bricht alles zusammen und ich muss die Lan Verbindung deaktivieren damit ich wieder Internet habe oder es kommt folgende Fehlermeldung beim Versuch das Drahtlose Netzwerk freizugeben:

    Es ist ein Fehler beim Aktivieren der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung aufgetreten.
    Die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung kann nicht aktiviert werden.
    Eine LAN-Verbindung ist bereits konfiguriert mit der IP Adresse, die für automatische IP Adressierung erforderlich ist.

    Ich habe schon sämtliche Foren durchsucht aber nie eine Antwort gefunden - na ja vielleicht ist ja hier ein kluger Kopf vertreten - würde mich sehr freuen :-)

    PS: Bitte keine Vorschläge in Form von "schliess PC 2 doch direkt an den Router..." usw. - das ist leider alles nicht möglich und es muss doch schliesslich irgendwie auch so klappen oder ist das so abwegig?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wieso ist das nicht möglich, einen weiteren USB-WLAN Stick an den Rechner und fertig. Das ist eine saubere Lösung.

    Dein Problem entsteht wohl dadurch dass du einen DHCP-Server bereits im Netz hast (WLAN-Router) und jetzt über ICS (Internet Connection Sharing) eine zweiten aktivierst, es darf nur ein DHCP im Netz aktiv sein.
     
  3. DrGuu

    DrGuu ROM

    Hallo,

    na das ist wieder mit Kosten verbunden - noch dazu sind diese Kosten ja absolut schwachsinnig da die PCs genau nebeneinander stehen also muss es doch auch ohne sinnloses Geld ausgeben per Lan funktionieren?!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar funktioniert das, aber da muss man sich mit den Routen etwas auskennen und die entsprechenden und notwendigen Verbindungen manuell konfigurieren. Die Internetfreigabe funktioniert eigentlich nur mit DFÜ-Verbindungen wirklich sauber. Die besten Erfolge bei meinen Versuchen hatte ich mit einer Netzwerkbrücke. Allerdings war da der Zugriff der Rechner untereinander teilweise eingeschränkt, da es sich ja dann um zwei Netze handelt.
    Ich habe diese Versuche jedenfalls wieder eingestellt und lieber auf einen direkten Netzwerkzugang zurückgegriffen, in deinem Fall wäre das also ein separater WLAN-Adapter.
     
  5. DrGuu

    DrGuu ROM

    Hallo,
    also das würde mir nichts ausmachen - es reicht voll und ganz wenn der zweite PC endlich Internet hat - irgendwas zwischen den Rechnern hin und her schicken möchte ich nicht.

    Gibt es irgendwo eine Anleitung bzw. könntest du etwas genauer beschreiben wie du es hinbekommen hast?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Na klar, die Windows-Hilfe.
     
  7. DrGuu

    DrGuu ROM

    Hmm...na ja viel Hilft die mir aber nicht!
    Prinzipill ist es so das wenn ich eine Netzwerkbrücke einrichte - gar nichts mehr geht!

    Woran kann das liegen?
     
  8. Michi0815

    Michi0815 Guest

    die internetverbindungsfreigabe verlangt ein eigenes subnetz im ip bereich 192.168.0.x; der "server" braucht unbedingt 192.168.0.1.

    wenn dein wlan netz auch im 192.168.0.x ip bereich liegt dann gibt das die erwähnte fehlermeldung.

    ansonsten: windowshilfe bzw router handbuch...
     
  9. DrGuu

    DrGuu ROM

    Tach Leute,
    bin jetzt schon ein Stück weiter....
    Beide Verbindungen laufen (Wlan und Lan) - das Internet geht auf dem 1. Rechner auch!

    Aber: Was muss ich als DNS Eintragen? Dort bekomme ich immer eine Fehlermeldung!

    Was muss bei dem ersten PC als DNS Server und was bei dem zweiten als DNS Server eingetragen werden? Automatisch beziehen funktioniert ja leider nicht...
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich trage dort immer den Gateway ein. Oder hast du einen speziellen Rechner, der als Namensserver dient?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page