1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL wird immer langsamer

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by micjanet, Jul 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micjanet

    micjanet Byte

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem, wenn ich ins Interent gehe habe ich c. a. 30 min eine richtig gute Verbindung. Danach beginnt die Verbindung sehr langsam zu werden bis nichts mehr geht. Mache ich den Rechner dann für 10 min aus geht es erst wieder. Woran kann das liegen? Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Danke!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitte mal die IP-Konfiguration posten.

    Start/Ausführen und dann folgenden Befehl ausführen und den Inhalt der Textdatei "c:\ipconfig.txt" posten:
    Code:
    cmd /k ipconfig/all >c:\ipconfig.txt
    Wie gehst du online? (Modem, Router, Switch, Verbindung per Kabel, WLAN)

    Gibt es Störungen des Internet-Zugangs? http://www.heise.de/imonitor/
     
  3. micjanet

    micjanet Byte

    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Da ich ein Leihe bin was PC angeht. Bitte kurze Klärung: Was bedeuet "Posten"

    Ich gehe per WLAN/Router ins Internet
     
  4. RAYKULT

    RAYKULT Byte

    IM ROUTER und WLAN die Uhr abstellen
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Posten ist ein umgangssprachlicher Ausdruck in Foren für eine Mitteilung schreiben.
     
  6. micjanet

    micjanet Byte

    Hallo Deoroller,

    leider hat das mit dem Posten nicht geklapptHast du vielleicht noch eine andere Idee?
     
  7. micjanet

    micjanet Byte

    Hallo Raykult,

    wie muss ich da vorgehen?
     
  8. micjanet

    micjanet Byte

    Hallo Deoroller, was bedeutet der Zusatz unter deinen Antworten?
    "Warnung! Falscher oder fehlender Kaffee - Benutzer angehalten.
    Eine NAT-Firewall ist ein schwarzer Schimmel.
    "
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne IP-Konfiguration wissen wir nicht, ob es da Fehler gibt.
    Was hat da nicht geklappt?
    Ist keine Textdatei erstellt worden oder hast du sie nicht gefunden?

    Der Zusatz unter meinen Beiträgen ist meine Signatur.
    Du kannst auch eine erstellen.
    Bitte lese dazu Nutzungsbestimmungen und Erste Hilfe für Neueinsteiger, um dich mit den Funktionen und Gepflogenheiten des Forums vertraut zu machen.
     
  10. micjanet

    micjanet Byte

    Hallo Deoroller,

    folgendes habe ich bei "Ausführen" eingegeben: c:\ipconfig.txt

    Es konnte keine Datei Datei gefunden werden, bitte überprüfen sie ......
     
  11. Du mußt schon die ganze Zeile, wie Beitrag #2 angegeben eintippen:

    Code:
    cmd /k ipconfig/all >c:\ipconfig.txt
    Die txt-Datei findest du dann unter C: als ipconfig.txt.

    Die kannst du dann entweder hier als Anhang posten oder einfach im Editor öffnen, den gesamten Text markieren und dann mit Rechtsklick > kopieren und in deinem nächsten Beitrag hier mit Rechtsklick > einfügen, wie der Name schon sagt einfügen...
     
  12. micjanet

    micjanet Byte

    Hallo, ich habe die Datei gefunden. Folgender Text steht in der Datei:

    Die Software für die Konfiguration von IBM ThinkPad ist mit dieser Version von Microsoft Windows nicht kompatibel und wird während der Aktualisierung deaktiviert. Es wird empfohlen, diese Software zunächst zu deinstallieren, bevor Sie mit Setup fortfahren.
    Weitere Informationen zu dieser Software und eine unter dieser Version von Microsoft Windows ausführbare Version erhalten Sie in der Website des Herstellers.
    Eine Liste der von dieser Version von Microsoft Windows unterstützten Software finden Sie in der Microsoft Windows XP-Kompatibilitätsliste unter http://www.microsoft.com/isapi/redir.dll?prd=whistler&ar=help&sba=compatible.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hast du denn für ein Betriebssystem mit Servicepack?
    Das findest du heraus, indem mit der rechten Maustaste auf das Arbeitsplatzsymbol geklickt und dann Eigenschaften ausgewählt wird.

    Wenn es Windows 95/98 ist, ist anstelle von ipconfig winipcfg einzugeben.
    Da dann nur winipcfg unter Start/Ausführen aufrufen.
    Das Fenster dann bitte in die Zwischenablage mit der Druck-Taste kopieren, in einem Bildbearbeitungsprogramm einfügen, als Datei abspeichern und als Dateianhang beifügen.
    Kommandos, wie bei ipconfig, sind mir dazu nicht bekannt, um eine Textdatei zu erzeugen.
    http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0901051.htm

    edit:
    Ist ja doch XP. Hier läuft irgendwas schief. :aua:
     
  14. micjanet, hast du auch vorher den angegebenen Befehl, genauso wie er da steht unter "Start">"ausführen" eingetippt und mit OK quittiert?

    Zur Not markierst du hier den Befehl, kopierst ihn und fügst ihn unter ausführen mit Rechtsklick > einfügen einfach ein...

    Ist ja jetzt nicht so schwer... :aua:


    Edit: eigentlich sollte da dann so ein schwarzes Fenster aufgehen, wenn du den Befehl korrekt eingegeben und mit OK quittiert hast...
     
  15. micjanet

    micjanet Byte

    Hallo Deoroller und Nickel Stooß,

    Zur Frage von Deoroller:Mein Betriebssystem ist Windows XP Servicepack 2
    Zur Frage von Nickel Stooß:nein habe ich nicht :-( ich habe die Datei suchen lassen die Datei geöffnet den Inhalt kopiert und und hier eingetragen

    nur nochmal zum Verständnis: Ich gebe folgenden Befehl bei "Ausführen "ein : cmd /k ipconfig/all >c:\ipconfig.txt ok ?
    Bitte gebt mir noch einmal eine kurze Bestätigung. Danke !

    Ich werde den Vorgang leider heute Abend erst durchführen können, da ich heute noch den ganzen Tag beruflich unterwegs bin.


    PS. Ich Danke euch für eure Geduld und Erklärungen und hoffe das ich euch nicht mit meinen Fragen zu sehr nerve !
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Befehl ist korrekt und funktioniert unter Windows 2000 und XP.
    Jedenfalls in solchen, bei denen keine Befehle und Funktionen eingeschränkt wurden.

    Wenn du einfach mal ipconfig/? in der Eingabeaufforderung (cmd) startest, müsste die Hilfe der verfügbaren Parameter angezeigt werden. Unter Beispiele wird dann auch der Befehl zum Erhalt der detaillierten Informationen angeführt, die wir hier so sehnlichst erwarten. :)
    Wenn allerdings "Der Befehl "ipconfig" wurde entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden" angezeigt wird, kann er nicht registriert oder gar gelöscht worden sein.

    Da dann eine Manipulation durch Dritte (z.B. Schadsoftware) möglich ist, erstelle bitte Hijackthis-Log nach der Anleitung.
     
  17. micjanet

    micjanet Byte

    Was bedeutet denn "Da dann eine Manipulation durch Dritte (z.B. Schadsoftware) möglich ist, erstelle bitte Hijackthis-Log nach der Anleitung"

    Wenn ich meine ipconfig hier Anzeige ist eine Manipulation meines Rechners möglich ?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kommt niemand rein, da der Router jeden Verbindungsversuch von Außen verweigert.

    Schadsoftware kann aber rein kommen, wenn sie mit Webseiten oder Emails runter geladen wurde, wenn die Daten von Innen angefordert wurden.

    Und was passiert, wenn in der Eingabeaufforderung (Start/Ausführen cmd) ipconfig eingegeben und gestartet wird?
     
  19. micjanet

    micjanet Byte

    Es hat geklappt:jump:

    anbei die Datei
    c:\Dokumente und Einstellungen\Michael>ipconfig/?

    syntax:
    ipconfig [/? | /all | /renew [Adapter] | /release [Adapter] |
    /flushdns | /displaydns | /registerdns |
    /showclassid adapter |
    /setclassid adapter [Klassenkennung] ]

    wobei:
    Adapter Verbindungsname
    (Platzhalter * und ? sind zulässig, siehe Beispiele)

    Optionen:
    /? Zeigt die Hilfe an.
    /all Zeigt alle Konfigurationsinformationen an.
    /release Gibt die IP-Adresse für den angegebenen Adapter frei.
    /renew Erneuert die IP-Adresse für den angegebenen Adapter.
    /flushdns Leert den DNS-Auflösungscache.
    /registerdns Aktualisiert alle DHCP-Leases und registriert DNS-Namen.
    /displaydns Zeigt den Inhalt des DNS-Auflösungscaches an.
    /showclassid Zeigt alle DHCP-Klassenkennungen an, die für diesen
    Adapter zugelassen sind.
    /setclassid Ändert die DHCP-Klassenkennung.

    standardmäßig wird nur die IP-Adresse, die Subnetzmaske und das Standard-
    gateway für jeden an TCP/IP gebundenen Adapter angezeigt.

    wird bei /RELEASE oder /RENEW kein Adaptername angegeben, so werden die IP-
    adressen von allen an TCP/IP gebundenen Adapter freigegeben oder erneuert.

    wird bei /SETCLASSID kein Klassenkennung angegeben, dann wird die Klassen-
    kennung gelöscht.

    beispiele:
    > ipconfig ... Zeigt Informationen an.
    > ipconfig /all ... Zeigt detaillierte Informationen an.
    > ipconfig /renew ... Erneuert die IP-Adressen für alle Adapter
    > ipconfig /renew EL* ... Erneuert alle Verbindungen, deren Namen
    mit "EL" beginnt.
    > ipconfig /release *Ver* ... Gibt alle übereinstimmenden Verbindungen
    frei, z.B. "Lokale Verbindung 1" und
    "Lokale Verbindung 2"

    c:\Dokumente und Einstellungen\Michael>
     
  20. So langsam ist es nicht mehr lustig:

    Du solltest nicht die Hilfe zu Ipconfig hier posten, sondern die Ipconfig.txt, die du nach dem ausführen des Befehls
    Code:
    cmd /k ipconfig/all >c:\ipconfig.txt
    auf C: im Rootverzeichnis findest.


    Vielleicht tue ich dir ja Unrecht, aber langsam habe ich das Gefühl, daß du bloß ein Techtroll bist...:fire:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page