1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DTP-Programm für Vereinszeitschrift

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by stefanniehaus, Jan 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Mahlzeit!

    Folgende Frage: Ich muss demnächst für einen Verein eine Vereinszeitschrift erstellen.
    Vom Umfang ca. 60 Seiten DinA5. Hauptsächlich werden darin Texte und Berichte erscheinen, es werden aber auch einige Werbeanzeigen eingebunden.
    Das meiste in S/w, die Außenseiten in Farbe.

    Jetzt frage ich mich, mit welchem Programm ich die Zeitschrift erstellen soll. Ich bekomme die Texte und Anzeigen und bin für das Setzen zuständig und liefere die Druckvorlage als PDF direkt an die Druckerei.
    Welches DTP-Programm könnt ihr mir dafür empfehlen?
    Ich habe bereits kleinere Faltblätter mir Adobe Indesign erstellt, aber für Zeitschriften ist das glaube ich eher ungeeignet.
    Das Programm soll nicht zu kompliziert sein und ich muss daraus auch ne Druckvorlage erstellen können
    (d.h. bei der Erstellung mache ich ja Seite für Seite, aber für den Druck muss die Druckreihenfolge der Seiten ja geändert werden, damit alles passt (S1-S60, S2-S59 usw.))
    Preis steht eher im Hintergrund, das bekomme ich über den Verein schon geregelt ;)

    Mit welchem Programm habt ihr gute Erfahrungen gemacht, mit dem ich das Projekt umsetzen könnte?


    Gruß,
    Stefan
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Warum sollte InDesign nicht geeignet sein? Das ist doch eine professioelle Layout-Software!

    Ein Ausschießtool wirst du nirgendwo dazu bekommen, und eine Signa mußt du dir auch nicht zulegen. Schießt denn die Druckerei nicht aus?

    Wichtig ist, daß du keine RGB-Daten verwendest, an Beschnittzugaben denkst, beim Verpacken die Schriften in Pfade umwandelst und beim Exportieren die PDF in Einzelseiten speicherst. Damit sollte die Druckerei schon klarkommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page