1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual Channel aktivieren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Reaven, Jan 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reaven

    Reaven Kbyte

    Hi zusammen,

    Beim booten fiel mir letztens auf das dort Singel-Channel or virtual single-channel steht.

    Daher habe ich mir mit CPU-Z gewissheit verschafft und auch dort steht Singel unter dem Menüpunkt Channel.

    Habe 2x Kingston DDR 1GB DIMM (PC3200/400)

    Diese im Slot 1+2 (habe 4).

    Mein MB: MSI 865PE Neo2-LS


    Wäre klasse wenn sich da jemand entsprechend auskennt.

    Im Bios fand ich keine Einstellung, wie ich auf dualchannel umschalten kann.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Aber Dualchannel muss man doch garnicht aktivieren?
    Es reicht doch schon aus, wenn der RAM die gleiche Taktung hat, und du sie in die gleichfarbigen Slots steckst.

    Ich zitiere:
    "Was weiter zu beachten wäre ist die Position der Bausteine, wenn man Dual Channel betreiben möchte. Man benötigt ein dualchannel-fähiges Mainboard und zwei RAM-Bausteine der gleichen Kapazität und Taktrate. Bei Mainboards mit 4 Speicherbänken (sog. DIMMs) sind idR jeweils zwei DIMMs über Kreuz verschiedenfarbig. Um Dual-Channel zu betreiben, steckt man die beiden RAMs in die gleichfarbigen DIMMs, wobei egal ist, ob in DIMM 1+3 oder DIMM 2+4."
     
  4. Reaven

    Reaven Kbyte

    Hi danke.

    Meine Slots sehen folgend aus:

    1+2 = Grün
    3+4 = Violett

    Daher sind diese in 1+2 im gleichfarbenen Slot. Dachte auch immer das nur so dual funktioniert.

    Laut scasis Handbuch müsste es nun aber entweder slot 1+3 oder 2+4 sein. Daher je einer in der anderen Farbe.

    Werde das mal testen. Danke nochmals!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page