1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual Channel AMD: 1GB + 2GB weniger Speed?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by GreenSyncry, Mar 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Folgendes Problem:
    Ich habe ein NEO 4-F (Sockel 939 AMD) mit einem Opteron 180. Läuft auch prima, aber ich wollte mehr RAM. Bisher waren es 2x 512MB im Dual Channel DDR 400 (CL2).

    Nun habe ich mir 2x1GB (ebenfalls DDR400 CL2) dazu gebkauft in der Hoffnung, dann 3GB im Dual Channel laufen lassen zu können.

    Aber, weit gefehlt:
    1. Möglichkeit: 3GB Dual Channel DDR 200 (nur in 2 Kombinationen)
    2. Möglichkeit: 3GB Single Channel DDR 400 (alle anderen Kombinationen)
    3. Möglichkeit: 2GB Dual Channnel DDR 400


    Ich habe die Durchsatzraten und Latenzzeit mit Everest gestestet und 1. ist tatsächlich halb so schnell wie 3...
    Möglichkeit 2 hab ich noch nicht weiter verfolgt.

    Meine Frage ist daher: ist das irgendwie möglich die 3GB in Dualchannel und voller Geschwindigkeit laufen zu lassen?
    Muss man irgendetwas bestimmten im BIOS umstellen?
    Oder sind das Limitationen vom Mainboard her?

    Oder weiß vielleicht jemand ob Möglichkeit 2 immernoch schneller ist als 1.?
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Stell die CommandRate im Bios auf 2T und setz ggf. den Takt manuell auf 400MHz, falls das Board bei Vollbestückung zur Sicherheit auf 333MHz senkt.
    Komme so mit 3GB im DualChannel auf 218/436MHz bei 2,5-3-3-6-2T.
     
  3. Ähm, mein Mainboard sekt den Takt nicht, wie erwartet auf 333, sondern auf 200!!!
    Der lässt sich dann manuell auch nicht auf 400 stellen - gibts in der Auswahl dann einfach nicht...:-(

    Könnte es sein, dass dieses billige MSI Mainboard einen zu kleinen Speicherbus hat? Denn folgendes ist mir aufgefallen:
    1x1024 --> Anzeige DDR 400 64Bit (2T)
    2x 512 MB --> Anzeige DDR 400 128Bit (2T)
    alle Chips --> Anzeige DDR 200 128Bit (2T)
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    200 ist DDR 400, sonst würde wahrscheinlich 133=DDR266, 166=DDR 333 oder halt wie bei Dir 200= DDR400 stehen. Ist also richtig.

    Snake
     
  5. Leider nein...Habe nen Geschwindigkeitstest mit Everest gemacht und die Übertragungswerte sind genau halb so hoch und die Latenzzeit doppelt so hoch...:-(
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Du könntest also nicht z.B. 166MHz Speicherbus eingeben? Dir wird nur "200" angeboten?
    Konntest Du vorher "400MHz" eingeben?

    Snake
     
  7. Ich glaub, so wars...Muss aber nochmal schauen.
    Sobald ich die 4 Riegel drin habe, stehen dort nur noch Wert bis 200Mhz zur Auswahl, vorher ab 333 - 666.
     
  8. Aggi67

    Aggi67 Halbes Megabyte

    Zitat aus dem Handbuch des Mainboards:
    "DIMM Module Combination
    Install at least one DIMM module on the slots. Each DIMM slot supports up to a maximum size of 1GB. Users can install either single- or double-sided modules to meet their own needs. Please note that each DIMM can work respectively for singlechannel DDR, but there are some rules while using dual-channel DDR (Please refer to the suggested DDR population table below). Users may install memory modules
    of different type and density on different-channel DDR DIMMs. However, the same type and density memory modules are necessary while using dual-channel DDR, or instability may happen. Please refer to the following table for detailed dual-channel DDR. Other combination not listed below will function as single-channel DDR."

     
  9. Ja, das kenn ich, und das ist auch erfüllt. Sie laufen ja im Dual Channel, aber nicht auf voller Geschwindigkeit...
    Diese Seite hab ich dazu gefunden:
    http://www.compuram.de/dual_channel_ddr.php
    Dort ist genau das Beispiel angeführt:
    [​IMG]
    Wobei das K8N NEO4 die Channels abwechselnd drauf hat.

    Vorraussetzungen sind folgende:
    - Paarweise Verteilung der DIMMs in jedem der Speicherkanäle (Modulpaar) -> sollte passen
    - Identische Modulkapazität des Modulpaares (128MB, 256MB, 512MB, 1GB, etc.) -> sollte passen
    - Identische DRAM Technologie des Modulpaares -> DDR
    - Identische DRAM Busbreite der auf dem Modulpaar verwendeten DRAMs (x8 or x16) -> x16
    - Beide Module entweder nur single-sided (1 Rank) oder nur dual-sided (2 Rank) -> sind beide 2 Ranked
    - Spiegelbildliche Bestückung der Memoryslots

    Bei Wikipedia hab ich noch das hier gefunden:

    ...Dual-Channel funktioniert auch mit zwei verschieden großen Modulen pro Kanal, z. B. 512 MiB und 1 GiB pro Kanal für dann insgesamt 3 GiB...

    ...Im Gegensatz zum Single-Channel-Modus, bei dem der Datenbus 64 bit breit ist (also 64 Datenleitungen), werden im Dual-Channel-Modus zwei Module gleichzeitig mit 64-Bit Datenbus betrieben. Da die Taktrate, mit der der Speicher betrieben wird, gleich bleibt, sich die übertragenen Daten pro Takt jedoch verdoppeln (also 128 Bit pro Takt statt wie bisher 64 Bit), führt der Einsatz des Dual-Channel-Modus theoretisch zur Verdopplung des Speicherdurchsatzes...

    Hat das vielleicht jemand so laufen mit einem NForce4 Chipsatz?
    @ Neo.com & Snake: Könnt ihr mal schauen, was Everest (oder CPU-Z) bei euch anzeigen??
     
  10. Okay,bin grad nach Hause gegangen, alle DIMMs rein.
    BIOS Einstellungen DDR -> Manuell -> 200Mhz (Automatisch waren es 100Mhz) und zack -> es läuft!!!
    3GB DDR 400 128 Bit CL2

    Danke für die Tipps! Ich bin mir sicher, ich hatte das schon probiert, aber da war irgendein anderer Wert zu hoch, sodass der PC gar nicht mehr wolllte...
     
  11. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Na prima! Andernfalls hätt ich MSI wohl wirklich in den Hintern getreten..

    Wie oben geschrieben läufts bei mir mit sehr ähnlicher Ausstattung (s. Mein System) sogar mit über 400MHz bei niedrigeren Latencen (ausser CommanRate auf 2T bei Vollbestückung) als das SPD (im Speicher hinterlegte Settings) hergibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page