1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual Channel Betrieb

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by klausschreiber, Aug 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mir vor kurzem einen (von euch zusammengestellten) PC bei Hardwareversand (mit Zusammenbau) gekauft. Der Arbeitsspeicher ist 2x 2GB DDR2 von MDT und das Mainboard ist das MSI P35 Neo2. Laut Handbuch läuft der Arbeitsspeicher im Dual Channel Betrieb, wenn der Steckplatz 1 und 3 (oder halt 2 und 4 oder 1-4) belegt ist.
    Wenn ich mich nicht total verschaut habe, stecken die beiden Arbeitspeicher aber direkt nebeneinander. Da wäre es doch besser, wenn ich den Arbeitsspeicher aus Slot 2 in Slot 3 stecke, oder gibt es einen Grund, dass die in 1 und 2 stecken und nicht in 1und 3, wo ja Dual Channel möglich wäre?


    Gruß,
    Klaus
     
  2. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    hallo klaus,

    ich würde die rams im dualchannel laufen lassen... ist halt einfach schneller, warum die allerdings in 1+2 stecken ist mir nicht klar...^^

    mfg sven
     
  3. lolot

    lolot Halbes Megabyte

    Schnell zusammen gebaut ohne Überlegung, einfach umstecken fertig. Bei einem Arbeitskollegen war auch der Stecker am Board vom Front USB falsch gesteckt auch (HWV).
     
  4. ok, vielen Dank euch Beiden. Dann werde ich das ändern.

    @lolot:
    bei mir war das Diskettenlaufwerk nicht am Strom angeschlossen. Aber gut, bei 20 Euro für den Zusammenbau kann ich es verkraften, wenn ich selber noch etwas nachbessern muss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page