1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual Channel Memory?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by burgerking, Mar 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. burgerking

    burgerking Byte

    Hallo,
    ich möchte meinen Arbeitsspeicher DDR400 aufrüsten -> Ziel 1GB

    Derzeit ist nur ein Noname 512MB Riegel eingebaut.

    Mein Board unterstützt, laut Handbuch, die Dual Memory Konfiguration.

    Dann müsste ich auf zwei Slots den gleichen Speicher einbauen.

    Was macht mehr Sinn? Nur irgendeinen 512MB Speicher dazu oder den einen raus und zwei identische rein? Merke ich den Unterschied? Gruss,

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 1800 MHz (9 x 200) 3000+
    Motherboard Name ASRock 939Dual-SATA2 (3 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 1 AGP, 1 Future CPU Port, 4 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Motherboard Chipsatz ULi/ALi M1689, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (12/06/05)

    --------[ SPD ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    [ DIMM1: CEON5125340 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname CEON5125340
    Seriennummer Keine
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 200 MHz 2.5-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    CEON5125340 läuft mit 2.5-3-3-8 Timings.
     
  4. burgerking

    burgerking Byte

    Hallo,

    heisst das ich sollte einen 512MB Speicher dazudrücken der auch 2.5-3-3-8 kann?

    Welcher ist das denn? Wo kann man das nachlesen?
    gruss
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist nur die optimale Einstellung des vorhandenen RAMs.
    Natürlich kannst du auch CL3-RAM dazu nehmen. Dann laufen alle RAMs mit den Werten des langsamsten Moduls.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page