1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dual channel probleme mit asus m2n sli-deluxe

Discussion in 'Hardware allgemein' started by PumpJack, Dec 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PumpJack

    PumpJack ROM

    Hallo,

    habe mir letztens einen neuen Rechner zusammengestellt:

    Asus M2N SLI-Deluxe
    AMD X2 5000+
    Buffalo DIMM 4 GB DDR2-667 Kit
    XFX Geforce 8600GT 256MB

    Die neuen Komponenten laufen wirklich einfwandfrei, jedoch gibtz ein kleines Problem:
    Falls ich die Ramriegel für den Dual Channel umstecke hängt sich WinXP nach ca. 1-2 Minuten auf und ich muss rebooten!!! Im Bios wird der Ram jedoch vollständig erkannt!
    Im Single Channel-Modus läuft alles so wie es sein sollte!

    Hat hier jemand eine Ahnung?! wäre für Tipps bzw. Lösungen sehr dankbar!!

    mfG
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Sind die Speichermodule für das MB freigegeben ?
     
  3. PumpJack

    PumpJack ROM

    also hab die riegel in der tabelle ned gefuden aber dass problem hat sich sowieso erledigt:D
    hab bios geflashed und jetzt ***** es einwandfrei!
     
  4. Balu4711

    Balu4711 ROM

    Hardware wie Festplatten / Ram / Netzteil wurden mit entsprechenden Tools / Hardware überprüft:
    Keine Fehler / Mängel


    Bisher aufgetauchte Probleme / Fehlermeldungen :

    Nach dem betätigen des Power Schalters:

    1. Bei Auflistung der Hardware: Weisser streifen durch die Motherboard bezeichnung+
    Bleibt beim zweiten Slave-IDE Laufwerk stecken

    2. Bei Auflistung der Hardware: Weisser streifen durch die Motherboard bezeichnung+
    Weisser Balken vom oberen Bildschirmrand bis nach unten

    3. Beim Einschalten des System: Bleibt beim Motherboard Logo stecken - Taste Entfernen:
    Anzeige : Entering Setup - nicht möglich !

    4. Beim Einschalten des Systems: Hardware Auflistung bis Slave-IDE Laufwerk -
    ca.30-45 Sekunden Wartezeit-Bildschirm kurz schwarz-
    listet Hardware dann ab hälfte unterem Bildschirmrand auf

    5. Beim Einschalten des Systems: Kein Bootvorgang: Nur Festplatten Lampe leuchtet dauerhaft

    6. Zugang zum Bios ist gelegentlich auch nicht möglich wenn: kein-oder anderer Ram steckt und Andere Grafikkarte
    Ohne angeschlossene Hardware
    Bleibt bei: Entering Setup stehen

    7. Erkennt Gelegentlich Angeschlossene ( aber kompatible ) Hardware nicht

    8. Manchmal nach einem neustart is das zweite ide-dvd laufwerk nicht mehr in der system steuerung( obwohl beim booten vom board erkannt)

    System: AMD Athlon64 X2 4800+ Brisbane 65nm 2x2.5GHz
    1024MB G.SKILL PC2-800 CL5 F2-6400CL5S-1GBNQ x4
    ASUS EN8800GT HDTP 512MB 2xDVI/TV
    Creative X-Fi Xtreme Music
    WDC WD4000AAKS-00TMA0
    WDC WD5000AACS-00ZUB0
    WDC WD5000AAKS-00A7B0
    LG-HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H58N
    Samsung SH-D162C/SH-D162D
    700W be quiet! Straight Power
    Betriebssystem: Windows xp professionial 32bit


    Wer weiss Rat?!?!? Bitte um Hilfe und vermute das das Board einen defekt hat
     
  5. PumpJack

    PumpJack ROM

    dass ist ja allerhand...

    also an deiner stelle würd ich das board(falls garantie noch drauf) einschicken, weil ansonsten wirst du nicht mehr glücklich damit...

    hatte mit dem gleichen board ähnliche probleme(beim einschalten nur noch leerlauf + led leuchten) und nach ca.4 wochen nen neues erhalten
     
  6. Balu4711

    Balu4711 ROM

    Danke für die schnelle antwort!

    Garantie is noch drauf, es ist ja kein jahr alt!

    Garantie sind ja glaub 2 jahre.

    Nur es fehlern vom Zubehör 2 Kabel - sata strom adapter und das floppy kabel - sonst is alles da rechnung natürlich auch.

    Ob das bei der garantie bearbeitung ein problem darstellt? was war es denn am ende bei deinem board?

    Wenn ich es einreiche dann wer d ich es hier im laden abgeben und die werden es einschicken - sehe es ni9cht ein dafür auch noch porto bezahlen zu muessen!

    Alles in allem sehr ärgerlich - gerade da wo cih gelesen habe das mein board mit dem bios wo gerade drauf ist auch die neuen phenoms x4 fahren kann ..shit happens...

    aso:icq:344519962
    email: tetranuss666@gmx.de

    danke euch und dir!
     
  7. PumpJack

    PumpJack ROM

    also wennst du es vorort bei nem händler gekauft ist eh super weil die dann alles übernehmen bzw. es bequemer ist und du direkt nachfragen kannst falls sich etwas verzögert:)

    ich hatte bei meinem board auch ein sata kabel und die treiber cd vergessen aber das hat bei der reklamation keine probleme gemacht! und laut der ASUSsupportseite gilt" Bitte senden Sie RMA-Ware grundsätzlich ohne Zubehör ein! ( Kabel, Montagematerial, Handbuch, CD, Adapter, usw. )

    bei asus is halt ärgerlich dass sie reklamationen an ihr reperaturzentrum nach tschechien senden und somit sich die dauer der abwicklung ggü. anderen herstellern verzögert...aber länger als 4 wochen sollte es nicht dauern

    zum problem bei mir:

    hab nen gehäuse mit front usb anschlüssen und bei einem der anschlüsse ist dieses plastik, dass dafür sorgt das man das jeweilige usb-gerät richtig anschließt, weggebrochen bzw. nicht mehr vorhanden...hab dann mal nen usb-joystick angeschlossen und hat alles gepasst...daraufhin hab ich das joypad ausgestöpselt und mein rechner hat sich komplett abgeschaltet...anschließend nur noch leerlauf(also lüfter+led+sogar das led auf dem board funktionierten) ohne jegliche möglichkeit irgendwas zu bezwecken...dann auschlussverfahren, also graka, cpu, ram, usw... ausgewechselt und zu dem schluss gekommen dass wahrscheinlich dass BIOS des board im ***** war:D

    und das porto hat bei mir alternate(da wo ichs gekauft habe) übernommen, sind in der beziehung ziemlich kulant!

    hab wie gesagt nach 4 wochen:aua: nen komplett neues board bekommen mit allem zubehör, aber in der hinsicht sind 4 wochen lang:aua:

    naja hoffe ich konnte dir, zumindest etwas, weiterhelfen:)
     
  8. Balu4711

    Balu4711 ROM

    Hallo zusammen nochmals.

    Danke für die schnellen reaktionen.

    Finde es nach wie vor komisch, das es nun mehr den 3 tag etwa nach dem letzten Ordnungsgemäßen bios flash incl cmos reset ( wohl danach typisch bei asus boards) nunmehr einwandfrei läuft und das system wie ne rakete startet! :confused:

    Ich hoffe ja das es so bleibt - weil das board ist momentan mit viel mühe und schweiss säuberlich kabel versteckt und fachm ännisch in einem case mit kuck fenster wie man so sagt verbaut.

    Ausbau wäre ärgerlich und wieder ewig viel arbeit beim einbau.

    Naja...mal abwarten und tee trinken wie man so sagt.

    Das bios flashen mit anschliessendem cmos reset ist ja nicht das erste mal das es auf "fachmännisch korrekte art" nowendig war - nunmehr scheint es halt diesmal die längste zeit zu werden wo danach alles bestens läuft! :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page