1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual-Core CPUs und momentaner Nutzen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SeRo1, Aug 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SeRo1

    SeRo1 Kbyte

    Hallo Mädels und Jungs (gibt es hier iegentlich auf Mädels?),

    ich würde schon gerne mal wissen, ob z.B. eine AMD Athlon 64 X" 3800+ So939-CPU einen wirklichen Nutzen mit momentanen Programmen hat (64 Bit mal ganz außen vor).

    Ist es überhaupt möglich, ohne Kauf einer neuen CPU diese Technik des Dual-Core mit der momentanen Software zu nutzen?
    Gibt es schon Dual-Core fähige SW?

    Wenn mal im Task-Manager das Leistungsdiagramm während einer Verwendung mehrerer Programme, scheinen beide Cores zu arbeiten.
    Heißt das, dass der momentane Nutzen nur in der Verwendung mehrer Anwendungen gleichzeitig liegt?

    Bin gespannt auf Antworten...

    Grüße
     
  2. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, dafür sind die CPUs hauptsächlich gedacht!
    Allerdings sind mittlerweile die Dualcore CPUs auch schneller als die Singlecore CPUs, da sie über neuere Technik verfügt. Allen voran der Conroe von Intel.
     
  3. SeRo1

    SeRo1 Kbyte

    Hallo Marian,

    kannst Du auch sagen, ob es schon Dual-Core-fähige Software gibt?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nicht unbedingt, auch eine Anwendung alleine kann die Rechenlast auf zwei Kerne verteilen.. siehe zum Beispiel als kleines Programm WinRar das in der Regel auf eine Mono-Core Cpu eine hohe Auslastung erzeugt und anständig Rechenleistung benötigt.
    Mono-Core CPU's werden wohl aussterben, Quad-Cores sind angekündigt und wann die erste Software kommt die nur noch auf oder ab Dual-Core läuft .. bin einmal gespannt wann ich meinen Mono-Core in die Schrottpresse geben muss.
     
  5. SeRo1

    SeRo1 Kbyte

    Hallo Wolfgang,

    ob eine Anwedung auf beide Cores verteilt wird ist aber alleine Anwedungs-abhängig, oder?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja .. die Software / Programm muss entsprechend programmiert sein. Deshalb gibt es ja zum Beispiel von WinRar neue Versionen mit Dual-Core Unterstützung. Habe jetzt aber noch keine Benchmarks gesehen um wieviel schneller der Packer auf einer Dual-Core Maschine wirklich ist. Das gleiche gilt auch für das Erstellen / Encodieren von MP's oder Videos (mpeg) das sind ja sehr rechenintensive Geschichten und ich denke dass die Hersteller dieser Software-Produkte zuerst Dual-Core fähige Software anbieten. Bei einer Anwendung wie Winword eher weniger.
     
  7. soulpain

    soulpain Byte

    Bald wird eine Flut aus Software kommen, die von 2 Kernen profitiert.
    Kommende Spiele wie "Crysis" profitieren davon.
    Während ich hier schreibe sind auch CPUs mit 4 Kernen in der Entwicklung.
    Vor allem Windows Vista wird von derartigen CPUs einen Nutzen haben.
    Man kann sagen mit DirektX 10 und Mehrkern CPUs beginnt ein neues Kapitel im Computerzeitalter.
    :eek:
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also ich sehe das so:
    Ich kaufe mir jetzt eine flotte Dualcore CPU, die bei heutigen Anwendungen locker ausreicht.

    In einem Jahr kann ich die CPU auch noch hervorragend nutzen, da dann die 2 Kerne optimal ausgelastet werden.


    Betrachte das ganze als Investiotion in die Zukunft deines Rechners und du wirst sehen, dass ein Dualcore schon recht nützlich ist...
     
  9. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich schätze mal, die CPUs emtfalten mit Windows Vista ihr volles Potenzial...
     
  10. SeRo1

    SeRo1 Kbyte

    Die Frage ist bloß:

    Wer will MS Windows Vista? :)
     
  11. N8Dreams

    N8Dreams Kbyte

    Hier gibts auch Mädels.

    Mache den Taskmanager auf. Bei einer Dual-Core CPU zeigt er ZWEI Fenster. Dort kannst du sehen, ob beide Kerne arbeiten oder einer auf der faulen Haut liegt.

    Btw...ich brauche Vista nicht.
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich will Vista erst ende 2008, wenn es schon ein paar mit Ahnung gibt ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page