1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual Layer Cd brennen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by D.Brown, Jul 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Hallo leute,
    ich möchte auf eine Dual Layer Cd ein paar daten brennen worauf sollte ich achten damit ich nicht unnötig cd`s verschwende.
    Also auf mein Laufwerk steht RW dvd + rdl, müsste doch dual layer unterstützen ?

    Wie funktioniert so ein Brennvorgang mit dual Layer, also die Kapazität von 8.5gb muss erkannt werden? oder steht da nur 4...gb und dann muss die Cd während des Brennvorgangs umgedreht werden ? halt ich aber für unwahrscheinlich sonst könnte ich normale DVDs benutzen aber ich kenn mich da nicht aus .
    Und welche Programme könnt ihr mir empfehlen?

    Ich danke für eure Hilfe!!:)
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Abgesehen davon, dass es keine DL-CDs gibt, sondern nur DL-DVDs (himmelweiter Unterschied!), muss man sich natürlich auch derartige Rohlinge kaufen, und nicht irgendwelche aus dem Supermarkt. Es muss explizit 8,5 GB draufstehen; gebrannt werden sie in einem Rutsch (ohne Umdrehen) mit so ziemlich jedem x-beliebigen DVD-Brennprogramm (Nero, WinOnCD, ImgBurn ...)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page