1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual-Monitor Betrieb / nview unter WinXP

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by brent, Aug 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brent

    brent ROM

    Ich betreibe 2 Sampo 19" Monitore unter WinXP. Monitor 1 wird von einer Geforce4 MX 440 Graphikkarte "gefüttert" und Monitor 2 von einer alten Elsa Victory Erazor 2. Folgendes Problem taucht bei mir auf: nach dem "hochladen" erscheint auf dem sekundären Monitor für kurze Zeit die gewünschte Anzeigeerweiterung des Desktops - dann schaltet die Anzeige jedoch auf schwarz-weiss Betrieb um. Erst durch wahlloses Auswählen einer Klon-Funktion in nView ist der Farbbetrieb bis zum nächsten Start möglich. Hat hier jemand eine Lösung parat?

    Außerdem "stört" der ältere Monitor den "neueren" am seitlichen Bildschirmrand etwas (kriseln) - kann man dies durch eine geeignete Abschirmung stoppen/ändern? Gibt es spezielle Monitore für den Dualbetrieb?

    Vielen Dank für die Hilfe, Bernd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page