1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dualboot XP&98

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Mat 381, Dec 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mat 381

    Mat 381 ROM

    habe einen neuen Rechner mit XP-Home drauf und möchte eine weitere Platte
    einbauen, wo ich 98 neu installieren möchte, um dann mit dem Bootm. von XP
    wählen zu konnen, welches System ich starten will.
    Wie bekomme ich das am einfachsten hin, ohne XP neu zu installieren?
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo ,

    Wenn ja ist doch gut , wenn nein sollte man dran denken . Kann sein .... Hauptsache man weiß es . Habe schon lange keine Systempartitionen auf Nicht-Primär-Platten mehr . Wissenlücke , gebs zu :-)

    MfG Florian
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Matze !

    Du mußt erst mal zwei Möglichkeiten grundsätzlich unterscheiden :

    1. Du kannst über den Bootmanager von XP beide OS von der Bootpartition C: starten.Dafür müßte man aber normalerweise erst Win 98 und dann XP installieren.Mit etwas mehr Aufwand kann man aber auch mit der eigentlich falschen Reihenfolge zum Ziel kommen (siehe dazu unten !)

    2. Du kannst Win 98 auf einer versteckten Partition installieren(die kannst Du Dir mit Partition Magic einrichten).Dabei kannst Du einen externen Bootmanager (z.B. BootMagic von Powerquest) benutzen oder mit einem kleinen DOS-Tool wie PQBoot von der jeweils einen in die andere Partition wechseln.

    Anhang : "falsche" Reihenfolge bei 1. :

    Sichere zunächst folgende Dateien :

    C:\boot.ini
    C:\ntldr
    C:\ntdetect.com

    Weitere Voraussetzung : Die Primärpartition auf Deiner 1. Platte C:\ muss mit FAT32 eingerichtet sein, sonst geht es nicht.

    Der Bootsektor von Win9x muss dann in eine Datei geschrieben werden. Das erledigst Du am besten mit folgender Batch-Datei :

    echo l 100 2 0 1 > boot.tmp
    echo rcx >>boot.tmp
    echo 200 >>boot.tmp
    echo n c:\bootsect.dos >>boot.tmp
    echo w 100 >>boot.tmp
    echo q >>boot.tmp
    echo. >>boot.tmp
    debug < boot.tmp
    del boot.tmp

    Kopiere Dir diese Anweisungen in eine Textdatei und gib ihr den Namen bootcopy.bat.
    Wenn Du auf diese Datei doppelklickst, wird der Bootsektor in die Datei bootsect.dos extrahiert.

    Kopiere die gesicherten Dateien : boot.ini, ntldr, ntdetect.com zurück nach c:

    Zum Schluß musst Du XP nochmal von der CD oder den Startdisketten starten und mit "R" die Recovery-Console aufrufen, Administrator-Anmeldung erforderlich, bei XP-Home ohne Passwort.

    Dann folgende Befehle ausführen:

    fixboot C:
    bootcfg /rebuild
    exit

    mfg franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 26.12.2002 | 22:31 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 07.04.2003 | 17:59 geändert.]
     
  4. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Der Bootmanager müsste das <verstecken> doch sowieso
    erledigen, oder ?
     
  5. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Ich würde folgendes tun :

    Platte mit XP abklemmen , die neue anschließen , Win98 darauf installieren . Danach wieder die alte Platte als Master installieren und die neue als Slave (zumindest die alte Platte VOR der neuen!) . Danach wird wieder XP start (da es ja die erste Platte ist und die Startdateien von XP ja noch da sind , die Platte war bei der Installation von Win98 ja abgeschaltet!).

    Danach einen Bootmanager (ich bevorzuge XOSL , einfach mal googlen) installieren , der auch von einer anderen als der primären Platte booten kann . Beide Systeme dort einstellen , fertig !

    Falls du Fat(32)-Partitionen auf der alten Platte hast , müssen die allerdings versteckt werden , da Win98 (wie Freiherr07 es geschrieben hat) auf der ersten Fat(32)-Partition seine Startdateien braucht und sonst nicht starten würde ! NTFS ist davon nicht betroffen , die sieht Win9x eh nicht .

    MfG Florian
     
  6. Mat 381

    Mat 381 ROM

    Hallo Erich,

    danke schön für deine Antwort, aber die neu installation von XP wollte ich vermeiden.
    Was sind die anderen Möglichkeiten, von du sprichst?

    Besteht die Möglichkeit, mit einen externen Bootm., zu arbeiten?
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hey Matze

    Das ist sehr aufwändig (ich freue mich, die neue deutsche Rechtschreibung anwenden zu dürfen...), da du zumindest die Startdateien von W98 auf die C Festplatte installieren musst. Das würde das installierte XP nicht zulassen. Daher müsstest du die neue Festplatte einbauen, die alte abklemmen und W 98 installieren. Nach dem Setup und dem Anklemmten der alten Paltte würde XP nicht mehr starten. Es gibt einige Möglichkeiten, beide Betriebssysteme wieder zum Laufen zu bringen.

    Mein Rat jedoch: Noch mal von vorne beginnen, zweite Platte einbauen, erste formatieren (über das XP Setup, unbedingt in FAT32), dann W 98 dort und anschließend XP auf der zweiten FP installieren. Dadurch wird sauber der Bootmanager von XP eingerichtet und alles läuft (zumindest bei mir) fabelhaft.
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Mit Partition Magic und dem beiligendem Bootmanager gehts auch ohne Neuinstallation!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page