1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dumpfes Grollen der Festplatte bremst System aus...

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Stephan71, Sep 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stephan71

    Stephan71 Byte

    Mahlzeit!

    Ich nutze auf meinem Internet-PC noch immer Windows 98SE.
    In letzter Zeit häuft sich jedoch folgendes Phänomen:

    wenn ich mittels Firefox online bin und Seiten aufgebaut werden, fängt die Festplatte ca. alle 10 Sekunden an, ganz dumpf zu grollen. Das Geräusch dauert dann ca. 8 Sekunden an und wird immer lauter und schneller und "bricht" sich dann wie eine Welle. Schwer zu beschreiben, aber hört sich wie gesagt wie eine Welle an.

    Während das Geräusch läuft, ist das komplette System ausgebremst, d.h. Seiten werden nicht weiter aufgebaut, alles stoppt.

    Da mich das Ausgebremstwerden natürlich tierisch stört, frage ich nun hier einmal, wodurch das Geräusch erzeugt wird bzw. was man dagegen machen kann ?
    Habe den PC heute Nacht mal laufen lassen und die Platten defragmentiert, aber das hat auch nicht geholfen.

    Ich muß noch dazu sagen, daß die Platte mit dem Windows-Betriebssystem ziemlich voll ist, vielleicht hängt das ja auch damit zusammen.

    Hat jemand ne Idee ?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: wenn die Platte mit 98SE schon "ziemlich voll" ist, dann ist sie ziemlich klein und ziemlich alt - Geräuschentwicklung ist da idR. ein Anzeichen für ein baldiges Ableben! :rip:

    btw: was hindert Dich, das Kind beim Namen zu nennen? :rolleyes:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht ist auch eine Schraube locker.
     
  4. Stephan71

    Stephan71 Byte

    Welchen "Namen" ??? Verstehe ich nicht...:bahnhof:

    Glaube nicht, daß die Platte bald hinüber ist. Habe mich vorhin etwas unglücklich ausgedrückt:

    so alt ist die Platte eigentlich noch nicht, habe ich vor 4 Jahren oder so gekauft. Meinte eigentlich, daß die Partition mit dem Windows-OS ziemlich voll ist. Von ca. 8 GB habe ich nur noch ca. 800 MB frei.

    Und dieses Geräusch bzw. Ausbremsen habe ich schon früher hin und wieder gehabt, als ich die Platte noch nicht im PC hatte. Da hat das dann die alte Platte gemacht.

    Jetzt fällt mir gerade ein: kann es sein, daß es tatsächlich am freien Platz auf der Platte liegt ? Denn während des Betriebes wird ja laufend Arbeitsspeicher oder wie sich das nennt auf die Platte ausgelagert. Und wenn da weniger Platz ist als benötigt wird, könnte das dann die Ursache sein ?

    Wie gesagt, ich glaube nicht, daß die Platte hinüber ist. Das Geräusch einer kaputten Platte kenne ich außerdem...;)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es eine IBM Deskstar ist, wird es Zeit mit dem Ruhestand. Es gibt aber auch Ausnahmen. Ich habe vor kurzem eine aus 1999 gegen eine größere getauscht und die hat tatsächlich keinen einzigen Fehler.
     
  6. Zyklotrop

    Zyklotrop Kbyte

    Möglicherweise erzeigt nicht die Platte das Geräusch, sondern etwas anderes.
    Kühler?

    EDIT:
    Obwohl.....das mit dem "Ausbremsen" ist schon merkwürdig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page