1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dunkler Bildschirm nach Neubau

Discussion in 'Hardware allgemein' started by papot, Feb 19, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. papot

    papot Kbyte

    Hallo Freunde!
    Vor kurzem habe ich mir, nach Eure Empfehlung, einen PC zusammen gebaut. Leider habe ich seit der Zeit nur Probleme. Anfangs ist immer der Bildschirm dunkel geworden, danach habe ich einen Fehlermeldung erhalten: „Der Anzeigetreiber wurde nach einem Fehler wieder hergestellt!“ Dabei gingen die Internetverbindungen aus! Habe neuen Grafiktreiber installiert und er ist ein paar Tage gelaufen. Leider vor drei Tagen konnte ich nicht ins Windows rein. Der BS blieb dunkel! Hab aber an der LED gesehen, dass die FP gelaufen ist. Habe alle Komponente wieder ausgebaut und nach und nach wieder ein. Hat nichts geholfen. Danach habe ich die Systemplatte SSD Sandisk 128 ausgebaut und in einem anderen PC ein. Formatiert und alles neu installiert. Wieder ein paar Tage Ruhe. Jetzt fängt der wieder an zu spinnen. Kann es an der GraKa liegen? Weiß nicht mehr was ich noch machen könnte?
    Mein PC:
    GA-H77-DS3H, Xeon E3-1230v2, LP DDR3-1600 2x4GB, HD7770, BeQuiett Straight Power 400 und die SSD Sandisk als System FP!
    Wenn ich Everest laufen lassen, erkennt er das Board nicht alles andere ja!

    Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Gruß
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. papot

    papot Kbyte

    Danke, Deoroller, aber das löst meineProblem nicht?
    Oder soll ich das laufen lassen? Die Unterbrechungen werden jetzt immer öfter! Jetzt geht das schon ohne Fehlermeldung los!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Temperaturen und Spannungen, die man damit ermitteln kann, sind interessant, vor allem bei Belastung.
    Ist der Stromanschluss an der HD7770 angeschlossen?
     
  5. papot

    papot Kbyte

    Ja!
    Soll ich ein Bericht erstellen und Dir zu schicken?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bericht bitte als Textdatei im Anhang hoch laden. Wenn die größer als 100kb ist, kann sie als zip-Datei gepackt werden.
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    :schieb: > Hardware allgm.
     
  8. papot

    papot Kbyte

    Ok
    Hoffentlich geht das!
    Danke
     

    Attached Files:

  9. papot

    papot Kbyte

    Hallo!
    Kann mir Keiner bei meinem Problem helfen?

    Gruß
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So eine Logdatei durchgucken, braucht halt seine Zeit. ;)
    Die Werte sehen ok. aus, es fehlt aber der bei 12 Volt.
    Was für einen Windows 7 DVD hast du zum Installieren genommen? Was steht da genau drauf?
     
  11. papot

    papot Kbyte

    Sorry Deoroller,
    was meinst Du mit 12V?
    Die DVD habe ich bei Ebay, ist eine von Dell!
    Kann jetzt nicht gucken, bin nicht daheim.
    Aber morgen!
    Danke
    Gruß
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. papot

    papot Kbyte

    Hallo Deoroller,
    also das ist ne Reinstallation DVD Windows7 Ultimate SP1 64 bit und die ist von Dell. Ist aber Original keine Kopie! Habe das bei Microsoft aktiviert und ohne Probs!
    Kannst Du mich aufklären, warum soll das mit der Install. DVD zu tun haben?
    Soll ich mir eine neue DVD kaufen oder kann ich mein Key auch mit dem was Du mir vorgeschlgen hast, (die Iso Datei bei Easytopia) nutzen?
    Danke
    Gruß
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der nächsten Installation würde ich dann eine "frische" DVD mit SP1 nehmen. Kannst du die HD7770 in einem anderen PC testen?
     
  15. papot

    papot Kbyte

    Ja, das geht. Werde das ausprobieren. Melde mich nochmal!
    Danke
     
  16. papot

    papot Kbyte

    Hallo Deoroller,

    habe jetzt eine andere, GForce 7600GT, eingebaut und sehe da die Probleme sind weg.
    Muss nächste Woche bei Gigabyte nachfragen!

    Warum soll die DVD "abgelaufen?" sein? Verstehe nicht, kannst Du mich aufklären? Da werde ich in Zukunft womöglich andere kaufen!

    Vielen Dank für Deine Geduld und wünsche Dir ein schönes WE!
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe nicht gesagt, dass mit der Lizenz etwas nicht stimmt, sondern mit dem Datenträger möglicherweise. Deshalb empfehle ich, eine offizielle Version zu benutzen. Der Code ist auch dann gültig.
     
  18. papot

    papot Kbyte

    ok,danke
    schönen Gruß
     
  19. papot

    papot Kbyte

    Hallo!

    Also hab wegen der Fehlermeldung bei Gigabyte angerufen. Der supporter hat mir empfohlen neue Treiber fürs Board und die GraKarte zu installieren.Leider hat das nichts geholfen. Laut Gigabyte soll ich mit meinem Verkäufer das klären???
    Nach dem Anruf bei denen habe ich erfahren, dass sehr viele User ähnliche Probleme mit Grafikkarten haben. Angeblich kommt die Fehlermeldung: "der anzeigetreiber wurde nach einem Fehler widerhergestellt" sehr oft vor. Der "Berater" meinte ich soll googeln und da gibts ein paar Tipps wie man das reduzieren könnte. Nach einer Frage nach der Garantie hat er mich aufgeklärt, dass sie die Karte überprüfen können aber er kann mir keine Garantie geben, dass nach dem Umtausch die Fehler verschwinden!!! Ist das rechtens? Das kann doch nicht sein, dass sie Schrott verkaufen und keine Veantwortung dafür übernehmen? Der "Berater" meint, dass die Hersteller zu viele neue Treiber anbieten und die nicht mit Windows kompaktibel sind? Will er mich verar....???
    Was meint Ihr dazu? Habt Ihr auch solche Erfahrungen?
    Gruß
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Solange die Hardware noch keine 6 Monate alt ist, ist man mit der Gewährleistung vom Händler besser gestellt, weil der einem nachweisen muss, dass der Fehler noch nicht beim Kauf vorhanden war, was nahezu unmöglich ist oder zu teuer für ihn und er tauscht in der Regel aus. Nach 6 Monaten, ist man als Kunde nachweispflichtig und schlechter gestellt mit Gewährleistung und versucht es dann besser über die Herstellergarantie.
    Grundsätzlich ist der Händler zuerst mal Ansprechpartner, wenn man etwas zu bemängeln hat.

    Das ist nur meine persönliche Meinung und keine Rechtsberatung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page