1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dvb-viewer und powercinema

Discussion in 'Software allgemein' started by F v Assisi, Sep 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    Hallo

    ich weiß nicht ob die Frage eher hierher oder zu hardware gehört, ich stell sie einfach mal.

    Habe mir eine Technisat Skystar 2 dvb-s PCI TV-Kartge geholt. Dazu ist ja ein dvb-viewer (Pro 3.9.4.0). Dieser erkennt die Karte und alles, soweit funktioniert es. Wenn ich mir etwas anschaue, dann stockt aber das Bild, es ruckelt. Das ruckeln ist mehr da, wenn sich das bild stärker verändert, bei schwarzem Bildschirm mit svchirft gehts flüssig (werbung, aber wer will das schon sehen,...). Weiß jemand wie man das ruckeln abstellen kann? Habe schon versucht andere decoder einzustellen, das wurde allerdings nicht besser.

    Ein Freund von mir hatte mir mal sein Powercinema geliehen. Das hat die Karte gar nicht erst erkannt. (Version 5.1.3627). Vielleicht geht es ja hier flüssig wenn man irgendetwas richtiog einstellt?
    Kann mir da jemand helfen?

    Kann es daran liegen das etwa 35m Kabel zw LNB und Karte sind?

    Danke im vorraus

    Franz
     
  2. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Die Power Cinemas die ich besitze funktionieren nur mit WDM Tauglichen TV Karten (Analog).

    Beim DVB Viewer kannst du bei Einstellungen - Optionen - Erweitert die Priorität höher stellen und "nutze erste CPU" einstellen.

    Ist bei Einstellungen - Optionen - DirectX kein "Overlay Mixer" als "Video Renderer" ausgewählt? Wenn nicht dann auswählen.

    Bei Einstellungen - Optionen - Aufnahme Optionen "Benutze intelligente Pufferung" auswählen (ca 8 MB).

    Ist das bei allen Sendern so oder nur bei besonderen?

    Wie viel Prozent Signalqualität hast du denn?

    Gruß
    Gerd65
     
    Last edited: Sep 21, 2008
  3. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    Ok erstemal danke für die antwort!

    Bei mir heißt die Option "nutzenur erste CPU"
    aber ich habe immer nur etwa 12% auslastung insgesamt, der DVB viewer
    zieht laut Task Manager 2 bis 5% CPU bei 36MB Speicherauslastung.

    Overlay Mixer war bereits ausgewählt, die intelligente Pufferung hab ich von 2 auf 8 Mb angehoben, ausgewählt war es aber bereits:

    Es ruckelt immernoch.

    Die Signalqualität liegt etwa zwischen 65% und 85 %, die Bildqualität und das ruckeln ist bie allen Sendern gleich. Sonst ist die Bildqualität voll in ordnung. (außer ruckeln eben).

    mfg
    Franz

    EDIT: ich hab bei den MPEG 2 und H.264 decodern schon einige der anderen probiert, im Moment sind die Cyberlink decoder ausgewählt (PCM45)
     
    Last edited: Sep 22, 2008
  4. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Last edited: Sep 22, 2008
  5. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    Mit den einstellungen ist es noch schlimmer, obwohl ich gerade 89% empfangsqualität hatte!

    Den aktuellen Treiber habe ich schon drauf, weiß aber nicht mehr welche dvb viewer version installiert war als ich den drauf gespielt habe.
    Wieso ist das wichtig?

    Danke
    Franz
     
  6. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Mit den Orginaltreibern wird auch Server4PC und Setup4PC mit installiert.
    Mit Server4PC kann man mir Rechtsklick auf das Symbol in der Infoleiste neben der Uhr ein Menü öffnen und andere Sateliten ausprobieren (z.B: aTHP2 Astra 19,2E).

    Der DVB Viewer TE (Technisat Edition) funktioniert bei mir auch problemlos.

    Sind besondere Firewalls oder Virenscanner installiert?

    Selbst bei weit unter 30% Signalqualität hab ich keine Störungen.

    Edit: Das hab ich noch gefunden:

    http://www.steffen-klausing.de/content4/faqsystem/index.php?action=artikel&cat=21&id=205&artlang=de

    Gruß
    Gerd65
     
    Last edited: Sep 22, 2008
  7. F v Assisi

    F v Assisi Kbyte

    Naja als Firewall hab ich ZoneAlarm und als Virenscanner Avira Anti Vir...
     
  8. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page