1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dvbt Antenne?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by djwiesi, Jan 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. djwiesi

    djwiesi Kbyte

    Hallo Leute,
    ich will mir jetzt einen Fernseher in mein Zimmer stellen, aber das Problem ist
    das kabel liegt in unserem Wohnzimmer--> Also kreig ich das Kabel nicht in mein Zimmer gezogen.
    Habt ihr eine idee wie ich ein Kabel in an den Fernseher in mein Zimmer krieg?
    Gibt es vlt sowas wie einen ,,Wlan Adapter,, für DVBT?

    Danke! :)
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wer oder was hindert Dich daran, für Deinen Fernseher eine eigene Antenne direkt neben dem Gerät aufzustellen?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lass mich raten: große Antenne aufm Dach, weil weit und breit kein Funkturm ist?

    Selbst wenn es Konverter von DVB-T-Signal auf WLAN und wieder zurück gäbe - dafür müßte man mindestens 2GBit/s einplanen. Und es läuft eher darauf hinaus, dass man einen Empfänger an die Dose stöpselt, dieser Sendet dann auf einem Übertragungsmedium Deiner Wahl und auf der anderen Seite wandelt ein Empfänger das Signal wieder in DVB-T um. Wäre also aufwändig und teuer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page