1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DvD auf Pkatte speichern

Discussion in 'Software allgemein' started by Florian k., Jul 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Florian k.

    Florian k. Byte

    Hallo zusammen,

    weiß jemand, wie ich auser mit dem vlc Media Player (ich komm damit nicht zurecht) sonst noch Filme auf dem Pc speichern kann und mir die dann hinterher auch ohne DvD angucken kann?

    Danke für die Antworten

    Mfg

    Florian
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..einfach per WindowsExplorer die auf der DVD vorhandenen Dateien auf die Festplatte kopieren und anschließend mit dem VLC oder sonst einem Software-DVD-Player abspielen.

    Wenn der Explorer nicht funktioniert, ist die DVD kopiergeschützt. Dafür wirst du dann hier (und auch anderwo in Deutschland) keine Hilfe bekommen, da das illegal wäre...
     
  3. Florian k.

    Florian k. Byte

    Aber wenn ich die ganzen Video-daiten alle in irgendeinen Ordner stecke, dann muss ich doch jede datei wieder einzeln mit dem vlc player öffnen, sodass ich keinen Film habe, ohne da mindestens 10mal ein neues Kapitel in den Player zu laden.

    Und was wären denn noch andere Player???
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. falsch. Datei>Verzeichnis öffnen. Dort gibst du den entsprechenden "VIDEO_TS"-Ordner an. fertig.
    2. PowerDVD, WinDVD, MediaPlayerClassic
     
  5. Florian k.

    Florian k. Byte

    Das ***** bei mir nicht. Ich hab das mal grad ausprobiert und wenn ich dann Öffnen - Video_ts dann öffnet der mir den ordner und ich darf schön die datein auswählen (Is bein VLC mediaplayer so)
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    OK - ich mach dir eine Zeichnung...im Anhang
     

    Attached Files:

  7. Florian k.

    Florian k. Byte

    OK, vielen Dank.
     
  8. Florian k.

    Florian k. Byte

    Ich habe das jetzt mal ausprobiert. Aber bei den Produktionen vom anderen Ufer, kommen dann nur noch die Englischen Stimmen, wie kann ich das denn ändern?
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ..das geht so...(siehe Zeichnung)


    sag mal: muss man dir alles vorkauen? Kannst du auch mal selbst was rausfinden. So schwer ist das doch gar nicht. Lies dir doch mal die Hilfe zum VLC durch...oder geh gleich um Wiki
    http://wiki.videolan.org/Main_Page
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page