1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Brenner beim brennen (auch Lightscribe) langsam

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by mcstudios, Jul 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mcstudios

    mcstudios Byte

    Hi,

    Ich habe da ein Problem, schon ziemlich lange, nur jetzt macht es mir echt zu schaffen. Also ich muss in ein paar Tagen 1. eine ganze Menge DVD's Lightscribe beschriften und brennen und 2. noch relativ viele aufwendige Render- & Konvertiervorgänge mit dem Canopus ProCoder und dem Avid Media Composer fertigstellen.

    Nur gibts da folgendes Problem:
    Sobald ich mit meinem Brenner (Samsung SH-S203P) "lightscribe" oder eine DVD brenne, geht im ProCoder fast garnix mehr und Avid rendert auch extrem langsam (vielleicht ein 25stel der Geschwindigkeit). Damit komme ich also nicht voran. Die Firmware ist die aktuelle und das BIOS habe ich schon geupdatet. Das brachte zumindest wieder einen zügigen und sauberen Zugriff auf DVD/CD Daten. Nur brennen ist immer noch so lahm!!

    Was soll ich updaten bzw. ändern? Ultra-DMA 6 zeigt der Geräte Manager für das Laufwerk!

    Kann das Laufwerk defekt sein?

    Viele Grüße,
    c.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Aus einem langsamen Rendern eines Encoders auf einen defekten Brenner zu schließen, der ja letzendlich genau das macht, was er soll (nämlich brennen), ist schon recht verwegen.
     
  3. mcstudios

    mcstudios Byte

    ja da hast du zwar recht....aber eigentlich muss es das sein! dieses prolem tritt nur beim brennen/lightscriben auf....ist der brennvorgang zuende, beschleunigt der procoder sofort!

    also ich bin mir ziemlich sicher das es da einen zusammenhanh gibt....der rechner wird allgemein langsamer, die maus lässt sich zwar noch ohne ruckeln bewegen aber problematisch wirds schon beim browser. also während des brennens ;-)

    achso mein system:

    win xp prof. sp3
    amd x2 6000+
    asus m3a
    ati radeon hd2600xt
    3 x 1GB OCZ Ram
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Bo Ey !
    Ist ja erstaunlich was Du alles neben dem Brennen noch machst :ironie:
    Und dann kannst Du froh sein das die "Buffer Underun" Funktion von den Brennern , nun seit Jahren abgefangen wird . Sonst hättest du schon eine sehr große Sammlung an "Bierdeckeln" (verbrannten CD's/DVD's).
    Persönlich laß ich meinen PC beim Brennen nicht's anderes machen.
    Viele Prozesse brauchen auch die Prozessorleistung , die sich dann natürlich aufteilt , je mehr Programme , je mehr Aufteilung (also ab einem gewissen Punkt , weniger Leistung bei jedem einzelnen Prozess)
    Schließlich solltest Du bedenken , das die Daten (und z.B. das Lightscrib Bild) im Hintergrund natürlich auch noch ,in ein für den Brenner geeignetes Datenformat "konvertiert" werden.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Jul 12, 2009
  5. mcstudios

    mcstudios Byte

    hi t-liner,

    du hast schon recht....nur kommt mir das irgendwie nicht normal vor, dass alle prozesse bei inbetriebnahme des brennes/lightscribers auf fast 0 zurück gehen und der Leerlaufprozess die 99% auslastung hat.

    viele grüße,
    c
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page