1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Brenner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by rainman, Aug 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rainman

    rainman Kbyte

    Hallo allerseits,
    ich muss mir einen neuen DVD-Brenner zulegen und hab da auch schon einige Alleskönner ins Auge gefasst. Ich möcht' gern mal ein paar Tipps von Euch, wozu Ihr mir raten würdet bzw. ob jemand schon Erfahrungen mit einem dieser Geräte hat.

    Von Interesse wären folgende:
    - Samsung SH-S182M (ATAPI) ca.35.-€
    - Samsung SH-S183L (S-ATA) ca.35.-€
    - LG GSA-H55L (S-ATA) ca.55.-€

    Allen Geräten gemeinsam ist, dass sie Lightscribe haben.
    In den Tests, die ich gelesen habe liegen alle Geräte dicht zusammen auf Spitzenplätzen unterscheiden sich also, laut Test, kaum.
    Auf Software, Kabel usw. kann ich verzichten, habe ich alles.
    Eine Frage wäre noch: Was ist besser, ATAPI oder S-ATA, anschließen kann ich beides.

    Wozu würdet Ihr mir raten?
    Vielen Dank im Voraus.

    P.S. Meine rechnerkonfiguration brauch ich wohl nicht anzugeben, die sollte für diese geräte unerheblich sein.
     
  2. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    also S-ATA ist ansich deutlich schneller wird sich aber beim brennen nich so viel bemerktbar machen aber schneller ist es ;) also greif zum SATA

    als DVD brenner nimm diesen hat sehr gut abgeschnitten ;)

    Pioneer DVR-212 schwarz SATA bulk 40,77 €
    http://www1.hardwareversand.de/6VP4JIuIwJkwlu/3/articledetail.jsp?aid=10496&agid=699

    Testbericht:
    Zusammenfassung
    ~~~~~~~~~~~~

    Der DVR-212 von Pioneer ist somit einer der besten Brenner (wenn nicht DER beste), die man derzeit bekommen kann. Dieser Spitzenbrenner hat mit keinen Rohlingen und Geschwindigkeiten Probleme.
    Sehr bald sind neue Geschwindigkeitsrekorde bei DVD-Brennern nicht mehr machbar und der nächste Evolutionsschritt steht mit Blu-Ray und HD-DVD auch schon vor der Tür. Daher gehe ich fest davon aus, dass dies der letzte DVD-Brenner ist, den ich mir zugelegt habe. Eine lange Lebensdauer kann man von den sehr gut verarbeiteten Pioneerbrennern ohnehin erwarten.
     
  3. rainman

    rainman Kbyte

    Danke für den Tipp mit dem PIONEER, kann aber leider kein Lightscribe. Schade.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page