1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-Coverdesigner das mehrere Fronten unterstützt

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by EXELBONSAI, Nov 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EXELBONSAI

    EXELBONSAI Byte

    Hallo

    war lang nicht mehr aktiv hier im Forum nun habe ich aber ein wichtiges Problem.

    Ich arbeite gerade an einem Hochzeitvideo wozu ich 2 DVD´´Covers drucken will.
    Die beiden Covers sollen aber an der Rückenseite ein fortlaufendes Bild erhalten .
    wie soll ich das erklären
    Große Staffel-Serien wie Startrek oder Stargate z.B haben immer die Kannten so angelegt das letztendlich ein fortlaufendes Bild entsteht.

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine
    Ich will bewusst bei dem derzeitigen Massen-abmahn-wahn kein Bild einsetzen.

    Ich habe bis jetzt immer SureThing benutzt das unterstützt leider nicht diese Funktion.
    Bitte auch kein Photoshop Tipp.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Große Staffel-Serien wie Startrek oder Stargate z.B haben immer die Kannten so angelegt das letztendlich ein fortlaufendes Bild entsteht.

    Gibts auch bei der John Wayne Collection :D

    Ok.
    Die wissen auch wieviele DVD Rücken sie brauchen .
    Dann wird ein Panoramabild erstellt , und dieses in (je nach Anzahl der DVD Hüllen) sagen wir mal 60 (Rücken) unterteilt , und nur 1Abschnitt davon kommt dann auf einen Rücken.
    Geht total easy , hab ich mal mit der ARTE Serie "Mit Schirm, Charme und Melone" so gemacht.
    Nur das Panoramabild erstellen , war sehr mühevoll.

    MfG T-Liner
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann doch nicht so schwer sein, das gewünschte Bild in x gleich große Segmente zu unterteilen und die Einzelteile in die jeweiligen DVD-Cover einzufügen. Klar, es macht Arbeit, aber selbst mit MS paint sollte das gelingen: ;)
     
  5. EXELBONSAI

    EXELBONSAI Byte

    Hallo

    vielen Dank´s fürs verstehen was ich meine....:PatPat:

    Nun das Panoramabild macht mir keine sorgen da ich hier in diesem Fall ein Bild des Paares nehme.

    ich dachte es gäbe ein Coverprogramm das mir das mühselige stückeln abnimmt

    sprich neues Cover erstellen (z.b 5x)
    Rückenbild / Text einfügen verteilen auf die 5 Covers....

    @T-Liner
    womit hast du es gemacht ???
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi

    Das mit den Bildern mach ich mit GIMP

    Bei den Covern , hab ich zu Windows Zeiten NERO COVER DESIGNER
    genommen.

    Jetzt mach ich das mit OPEN OFFICE und DVD/CD Vorlagen.
    Hat den Vorteil , das ich das Ergebnis mit zur Arbeit nehmen kann , dort mit
    Word öffnen und es (gegen geringe Kostenbeteiligung) auf einem "saugeilen Farblaserdrucker" ausdrucken darf . Wird beim Ausdruck auch noch gleich mit einer Art "Klarlack" überzogen .
    Mache aber DVD Hüllen Lagerung , aber nur noch bei Filmen , die mir am Herzen liegen (nimmt zuviel Platz weg) .

    MfG T-Liner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page