1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD Filme ruckeln bis Stillstand

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Joschagah, Sep 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Hallo,

    DVD Filme vom Lovefilm Versand ruckeln bei mir teilweise bis zum Stillstand.

    Meine eigenen Originale lazfen fehlerfrei. Ist mein Laufwerk einfach Schund und zu schwach für die gebrauchteren DVD´s von Lovefilm?

    Oder habe ich besondere Einstellungen vermasselt?

    Wenn das Laufwerk Schrott sein sollte, kann jemand ein optimaleres empfehlen?

    Liebe Grüße
    Joschagah
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welchen Player benutzt du?
    Hast du etwas installieren müssen, um die Filme gucken zu können?
    Wenn das Laufwerk deine DVDs wiedergibt, wird es auch andere wiedergeben können. Das ist dann eher ein Softwareproblem.
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Lovefilm (ist eine Videothek ;) ) versendet leider allzu häufig verschrammelte und zerkratzte DVDs. Dann kommt die (zugegeben schwache) Fehlerkorrektur des Laufwerks nicht mehr mit.
    Hatte auch schon häufig das Problem, insbesondere bei älteren Blockbustern, also DVDs, die sehr häufig ausgeliehen wurden.

    Musst die DVD einfach bei Lovefilm als "nicht abspielbar" melden. Die schicken dir ganz problemlos eine neue.
     
  4. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Als Standard verwende ich VLC Media Player. Wenn es zu ruckeln beginnt nutze ich aber auch Power DVD oder den Windows Media Player.

    Installieren musste ich sonst nichts weiter.
    Ob das Laufwerk fest im Gehäuse sitzt habe ich auhc schon überprüft - tut es.

    Bei stark zerkratzen DVD´s habe ich es auch auf meine Fehlerkorrektur geschoben, allerdings scheint mir die Toleranzgrenze viel zu niedrig!
    Außerdem bilde ich mir ein, dass es im Verlauf des Films zu nimmt, wenn der Film zuerst vernünftig läuft treten die Probleme meist nach 1h Betriebszeit des Laufwerks auf. Natürlich kann dasd auch täuschen und/oder andere Ursachen haben.

    Wenn es an der unzureichenden Fehlerkorrektur meines Laufwerkes liegen sollte bin ich auch bereit zu investieren, Hauptsache es funktioniert einwandfrei
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wenn es während des Films stärker wird, hat das auch mit dem Laufwerk zu tun, da das Lesen nach außen hin immer schwieriger wird. Könnte auch ein leicht de-justierter Lesekopf sein. Wie alt ist das Laufwerk?
     
  6. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Das Laufwerk ist 2 Jahre neu.
    Der Fehler tritt auch mit anderen Programmen auf. Wenn die DVD eingelesen werden soll, kann es passieren das nach der Hälfte abgebrochen wird. Es "hackt" einfach irgendwann.

    Mir kommt es sehr nach einem mechanischen Fehler vor. Was kann ich tun, welches neue Laufwer hat denn eine hohe Fehlerkorrektur?

    Oder wie richte ich den Lesekopf wieder richtig aus?
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Zwei jahre sind für ein Laufwerk im Prinzip eine Ewigkeit. ;)
    Selbst kannst du beim Lesekopf gar nichts machen. Da sind 1/100-Millimeter-Toleranzen zu beachten.
    Laufwerke mit guter Fehlerkorrektur kann ich dir kein spezielles empfehlen, aber bei Preisen um die 15-20 Euro lohnt sich das Probieren allemal.
     
  8. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Ah ok,

    das heißt wir haben Sofware- /Konfigurationsfehler ausgeschlossen?

    bedeutet das, dass die teureren Laufwerke nicht zwangsläufig auch von besserer Qualität sind?

    Vielen Dank
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Nicht zwangsläufig.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie stark verkratzt sind denn die Scheiben nun?
    Selbst das beste Laufwerk geht in die Knie, wenn die Oberfläche nur aus Kratzern besteht.
    Wenn dann noch ein Kopierschutz dazu kommt, der ja oft aus der Video-DVD eine nicht mehr standardgemäße Un-DVD macht, weiß der Korrekturmechanismus irgendwann nicht mehr, welche Lesefehler Absicht sind und welche wirklich einen Fehler darstellen.
     
  11. Joschagah

    Joschagah Kbyte

    Na klar sind die Scheiben zerkratzer als meine eigenen, aber selbst bei sehr leichter Verschmutzung kommt es zu Aussetzern.

    Es scheint beinahe alle Lovefilm DvD´s zu boykottieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page