1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD in AVI umwandeln

Discussion in 'Software allgemein' started by tamkat, Dec 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tamkat

    tamkat Byte

    Hallo, habe folgendes Problem.
    Meine Frau ist ein wahnsinniger Fan von den alten Dallas Serien. Also habe ich kurzerhand vier Staffeln bei Amazon bestellt. Mein Problem, ich habe keinen DVD Player, ich möchte die DVD´s irgendwie in AVI auf USB Sticks speichern. So braucht meine Frau die nur in die USB Buchse des Fernsehers zu stecken, und kann sofort anschauen.
    Die DVD´s sind in Deutsch und Englisch.
    Gibt es ein Programm das ich kaufen kann, mit dem ich die DVD´s in AVI mit der richtigen Sprache umwandeln kann?
    Ich möchte die DVD`aber unbedingt umwandeln, dann habe ich die Dateien auf den PC, und mit Stick zu schauen ist viel Komfortabler.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In welchem Format genau nimmt der Fernseher die Dateien entgegen ?
    AVI ist ja nur ein Container, der grundsätzlich alles enthalten kann.
    Wären auch MKV-Dateien möglich?
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das Ansinnen sowie die Frage des TO verstoßen klipp und klar gegen das geltende Urheberrecht und dürfen hier nicht behandelt werden.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da würde sich aufgrund der Menge wohl eine Festplatte eher anbieten.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn die DVD´s keinen Kopierschutz haben, darf man sich eine Sicherungskopie erstellen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, die wenigsten DVDs haben einen wirksamen Kopierschutz. Und nur dessen Umgehung ist aktuell nicht ganz mit dem Urknebelrecht konform.
    Und spätestens als analoge Privat-Kopie über eine TV-Karte wäre es rechtlich ohne Beanstandung machbar.
     
  7. Bevor Du dir eine Software zum Umwandeln kaufst, kauf dir doch gleich einen DVD-Player. Wird finanziell aufs gleiche raus laufen :)
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Davon kann man ausgehen. :zu:

    Besonders wenn man bedenkt, dass es nicht bei einer DVD bleiben wird.

    Das Verbot der Kopie bezieht sich ja nicht auf wirksamen Kopierschutz.

    BTW: Für analoge Kopien braucht man IMHO wohl kaum Infos über das Format.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page