1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD+R DL Brennen bricht ab

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kikaha, Aug 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich wollte einen Film von 4,7 GB auf einen DL Rohling von Maxell brennen.
    Dazu habe ich den Film in DVD-Konformer Form auf Festplatte abgelegt.
    Also eine Video TS in der die .ifo und .bup sind.
    Als Brennprog. nutze ich CD Burner XP, als Brenner LG GH22NP20.
    Das Brennprog startet, nur leider kommt nach 83% eine Fehlermeldung und der vorgang bricht ab.
    Der Rohling ist unbrauchbar.
    Diese 83% entsprechen ca. den Sprung auf den 2. Layer des Rohlings.
    Muss ich bei dem Brennprog. etwas besonderes einstellen(Hilfe ist nur in Englisch), obwohl die Größe erkannt wird?
    Oder mache ich was anderes Falsch?
    Brenngeschwindigkeit war 4X, liegt also im bereich des Rohlings.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Als äußerst zuverlässig zum Brennen von DL-Rohlingen hat sich für mich Img Burn herauskristallisiert (nachdem ich ebenfalls mehrere Rohlinge zerschossen hatte).
     
  3. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Danke, werd ich mal Probieren.
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi kikaha
    Noch was merlwürdiges von mir :
    Unter XP Pro:
    hab schon neuen Treiber und neue Firmware und Brennprogramme ausprobiert.
    In meinem LG DVD Brenner , ließen sich einige DL Rohlinge brennen , merkwürdig war nur , das sich außer (den von mir probierten Rohlingen , so quer durch den "Garten" Sony , Intenso , usw..) den EMTEC (BASF) , die gebrannten Rohlinge nur in diesem Brenner/Laufwerk verwenden ließen , die EMTEC aber überall.
    Aber frag mich nun nicht warum .

    Egal ob mit NERO 7 oder 9 oder IMG Burn usw.. hab da einige ausprobiert , auch Programm eigene Brennersoftware.

    MfG T-Liner
     
  5. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Na, ich seh schon, das die DL Brennerei doch wohl nicht ohne Probleme ist.
    Zur Not kann ich ja noch auf 2 normale DVD`s brennen, ist zwar nicht das gelbe vom Ei, aber wenn ich meinen letzten Double Layer verbrannt hab, werd ich das wohl machen.
    Oder ich kann auf DVD Shrink zurückgreifen, obwohl die Ergebnisse nicht so gut sind.
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Da manche Player (nein nicht alle !!! bevor ich wieder gewürgt werde :-)
    Probleme beim Umschalten auf den 2 Layer haben (Film stockt ev. unterschiedlich lange) , sichere ich nur Daten auf DL , Filme die im TV größer sind (Krieg und Frieden , Vom Winde verweht usw..:ironie:)
    werden auch "ge-shrinkt" (macht aber TMPEG DVD AUTHOR oder WORKS 4 wenn ich das will gleich) oder halt mit deinem Programm .
    MfG T-Liner
     
  7. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich weiss nicht was in dem Fall das Ironie Schild soll, es ist ein Film aus dem TV, aufgenommen von ARD, die wohl ein anderen Stream oder so benutzen.
    110 min. lang und 4,7 GB, auf anderen Programmen bekomme ich fast 2,5 STD auf eine DVD.
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Das Ironie Schild bezog sich auf einige Lieblingsfilme meiner Göttergattin. Also nicht wirklich meine Welt .
    Warte lieber darauf das Lukas und Spielberg (wie ein Gerücht besagt) nun ihre Filme nochmal in 3D vermarkten wollen.
    Das TS war so ca 5,8 bis 6,5 GB groß (manche Sender bezahlen halt die volle "Bandbreite" ) , also bleibt anschließend nur "eindampfen" .
    Während Du bei Tele 5 oder DAS4te :-) meßt noch die SVCD Auflösung "aufblähen" mußt .
    z,B, zur "Prime Time" bekommst Du manchmal einen Film in der richtigen Auflösung (sag mal 16:9 ) und ner "super" Bitrate , und bei der Wiederholung um 3:00 Uhr z.B. nur in 4:3 und die Bitrate ist auch die Hälfte .

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Aug 24, 2009
  9. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    ----Das Ironie Schild bezog sich auf einige Lieblingsfilme meiner Göttergattin.---

    Ich weiss was Du meinst.:D

    Auch bei RTL und Co. habe ich keine Probleme, nach Entfernung der Werbung ist es kein Probl. einen normalen Rohling zu brennen.
    Nur ARD und die Angeschlossenen Dritten ballern alles so auf.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann ich nicht behaupten. Ich seh da bei mir kaum einen Unterschied.

    2x 90 Min Film bring ich geschrumpft auf 'nen Rohling. Qualität siehe oben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page