1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-RAM -> DivX / mkv

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by ProjectPassive, Oct 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tach.

    Ich habe da
    Ein Problem:
    Ich habe bereits in vielen Foren gesucht und ausführlich gegooglet und keine Lösung zu meinen Fragen gefunden. Zudem bin ich ein noob im Thema Videobearbeitung am PC. Aber hier gibt es ja bestimmt viele nette Leute, die sich trotzdem meiner annehmen werden, denn ich habe

    Eine Theorie:
    Ich möchte meine Videosammlung vom HDD/DVD-Recorder (Panasonic) per DVD-RAM auf den PC übertragen. Da es eine große Videosammlung ist und sie noch viel größer werden wollen wird, müsste man sie in einem platzsparenden Format, wie DivX unterbringen. (Falls es bessere Codecs gibt, klärt mich ruhig auf.) Am schönsten wäre natürlich das ganze noch in MatroskaVideo (mkv) verpackt, so aufwendig mit Menü und Kapiteln und allem Schnickschnack. Allerdings steht mir da eines im Weg, nämlich

    Die Praxis:
    Ich habe schon mehrere Tipps aus Foren, Webseiten und Tutorials versucht. Entweder die vorne durch den Wolf gedrehte *.vro-Datei kam hinten als *.vob wieder raus, das bringt mich nun auch nicht weiter, oder es entstehen *.avis, die entweder nur aus Bild, oder nur aus Ton bestehen.
    *hier fehlt ein verzweifel-Smiley*

    Vorschläge?
     
  2. sharki

    sharki Kbyte

    wirklich bei den avis den neusten codec insalliert?!
     
  3. Codecs sollten nicht das Problem sein. PowerCinema war schon drauf, DivX und VLC brauch ich sowieso, dazu CCCP und MatroskaPack mit FFDShow. Sollte im Prinzip doch alles abdecken?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da Du Menüs und Kapitel haben willst, kommst Du nicht um eine normale Video-DVD (also VOBs) herum. Die anderen Kastraten, die Du so im Sinn hast, bieten soetwas nicht (und wären ohnehin nur auf dem PC sicher abspielbar).
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich wage zu behaupten, dass Du mit den exotischen Dateien wie mkv oder auch avi keine Menüs für DVDs erstellen kannst. Denke, dass dies nicht DVD-konform ist. Wenn Du auf die Menüstruktur verzichten kannst, wandle die Videodateien mit Nero in avi um und brenne diese auf eine DVD - sofern Dein DVD Recorder avi-Dateien lesen kann. Eine andere Lösung wäre die Umwandlung in Nero Digital. Auch hier ist aber wieder die Unterstützung vom DVD Recorder Voraussetzung. Oder Du schaust Dich mal auf dieser Seite um.

    Oh, da hat ja der Meister persönlich bereits geantwortet. :)
     
  6. mkv unterstützt Kapitel und Menüs. (siehe Wikipedia) Deswegen bin ich eigentlich auf dieses Format gekommen. Auf sele.biz hab ich mich schon informiert und das Programm autoAC ausprobiert, das die DVD-RAM Daten leider nicht erkennt.
    Ich will meine Daten ja gerade nicht DVD- und Player- kompatibel halten, dann könnte ich sie auch direkt vom Recorder brennen, ich wollte schöne, kleine Dateien zum Sammeln auf PC.
    Ich seh schon, ds ist doch schwieriger als gedacht.
    aber wenn ich von diesem kryptischen DVD_RTAV - Ordner auf eine einfache *.avi oder *.mpeg kommen könnte, ließe sich damit doch leichter weiterabeiten, denke ich. Leider unterstützen die meisten Programme, mit denen man in so etwas konvertieren könnte, scheinbar das DVD-RAM format nicht. Falls es weiterhilft, das sieht so aus:
    E:\
    \---DVD_RTAV
    VR_MANGR.IFO
    VR_MANGR.BUP
    VR_MOVIE.VRO
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ein DVD-RAM Format gibt es nicht. Was Du da hast, ist eine sogenannte DVD-VR, und damit können wahrlich nur wenige Programme umgehen. Anders sähe es aus, wenn Du die DVD erst finalisieren würdest (machen eigentlich alle Recorder).

    TMPGEnc DVD Author kann DVD-VR (also eine nicht finalisierte DVD) importieren, ebenso Nero.
     
  8. Wahnsinn, ich bin einen Schritt weiter! Dank Nero hab ich jetzt eine *.mp4 mit Ton UND Bild (Wahnsinn!) auf der Platte liegen. Hab Nero benutzt, das war beim PC dabei. Allerdings ist das nur eine 30-Tage-Version, also bin ich in einem Monat wieder aufgeschmissen.
    Bei näherem Betrachten fällt allerdings auf, dass Bild und Ton nicht synchron sind. Es ist zum Verzweifeln...
    Nehmen wir mal an, das hätte geklappt, was was mach ich dann mit der mp4? VirtualDub liest sie nicht ein...

    Finalisierte DVDs würde es einfachen machen, weiß ich, aber ich kann nicht meine gesamte Sammlung (80 GB und es wird immer mehr) auf einmal beschreibbare DVDs packen, um sie auf den PC zu bringen. (Teuer, viele Scheiben, man will ja auch nicht so viel Müll produzieren, wegen der Umwelt ;) Denn der Panasonic-Recorder (Modell 2 Jahre alt) unterstütz nur DVD-R und DVD-RAM und kann nur DVD-R finalisieren. Ich wusste auch nicht, dass man DVD-RAM überhaupt finalisieren kann.
    Fragen über Fragen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page