1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVD-RW + wieder löschen? Booktype problem?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by tigerofthemoon, Sep 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Hersteller Toshiba-Samsung
    Geräteart DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM

    So, habe eine DVD Film mit Nero gebrannt. Habe diesen DVD-Film zufor bei otr onlinevideorecorder aufgenommen und mit DVDStyler eine DVD-Player geeignete DVD als Image gebrannt und diese dann anschließend auf DVD-RW + mit Nero gebrannt.

    Beim brennen habe ich folge meldung bekommen, "Booktype automatisch auf 'DVD-ROM' gesetzt" steht genau unter "brennvorgang gestartet.
    Film lässt sich auch ohne probleme im DVD-Player abspielen. Aber kann ich diese auch irgendwie wieder löschen? Habe es mit Nero StartSmart und Nero CD/DVD Speed probiert .Die Schaltfläche fürs löschen lässt sich nicht anklicken.

    Ist die DVD-RW + wieder löschen, wenn ich unter Rekorderauswahl-Einstellungen -Buchtypeinstellungen von Automatisch auf Physikalischer Disktype umstelle? und dann als "keine Multisession Disk" brenne
    und dann....-> finalisieren oder nicht finalisieren?

    Hoffe ihr könnt mir :bitte: helfen!! :bet:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dieser Booktype hat mit dem Löschen nichts zu tun, auch nicht, in welcher Form die DVD/RW nun gebrannt wurde. Vielmehr dürfte hier ein Problem mit gewisser illegaler Software vorliegen (zumindest war dies in der Vergangenheit meist der Fall).
     
  3. Hi,

    danke für deine schnelle Antwort. Wieso illegale Software????
    Was ist denn eine Illegale Software? oder meinst du gecrackte Software? Die Filmdateien sind zu 100% legal aus dem Internet. Und haben auch keinen Kopierschutz. Ist im Prinzip so, dass ich aus dem TV ein Film auf Kassette aufnehme und diesen nicht mehr löschen kann. Oder kann es evtl an DAEMON-Tools liegen?

    Habe gerade was von Illegaler TOC gelesen? Was ist das?????? Stand bei Alcohol 120% als auswahl dabei. Kopierschutz oder was? Kann ja auch gar nicht drauf sein ):( Alcohol 120% sagt: keine "DVD/CD RW disk" es ist aber eine!

    :confused:
     
    Last edited: Sep 16, 2009
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wie ich es ahnte; das Sammelsurium illegaler Software (Filme sind keine Software) dürfte das Löschen verhindern.
     
  5. So,

    habs gewusst. Es liegt nicht an irgendwelchen mogel programmen. Habe es an meinen 2. Rechner probiert. Da ist fast kein programm drauf, weil ich erst kürzlich neuinstalliert habe. Ist nur Nero drauf als Brennprogramm.
    Oder sind die anderen Programm wie VLCPlayer (freeware), Teamviewer (freeware), SUPER (freeware) auch illegal? gibt es da eine liste?

    Nein im Ernst. Ich finde Nero ist soweiso .....programm. Videos codieren dauert ewig, wenn es geht. Brennt Filme fürn DVD player gehen aber trotzdem nicht :baeh: Sowas wie löschen geht selten. Da ist freeware oft besser. Sowas wie: DVDStyler, SUPER, VirtualDub evtl usw.

    Aber leider hilft mir die Freeware auch nicht mehr weiter. Ich weiß nicht was das mit Illegaler Software auf sich hat. Aber sollte nicht ehr das draufbrennen probleme machen anstatt das löschen? Alcohol 120% hat es ja auch nicht geschafft diese zu löschen.

    Oder es wurde vorher von nero falsch gebrannt o.ä. Filme laufen aber im DVD player. oder der brenner geht langsam zu bruch :aua:
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dürfte aber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Ursache des Problems sein.

    Das macht es bei jedem Encoder.

    Seltsam, ich muss dann irgendetwas falsch machen; bei mir geht es immer.
     
  7. Alcohol 120% ist sicherlich nicht das problem. Hab ich ja auf meinen 2. Rechner nicht drauf :cool:

    "Videos codieren dauert ewig" ja aber nur Nero hat scheinbar immer diesen zwang neu zu codieren und bläst die Datei unnötig auf. Andere Programme gehen bei gleicher Anforderungen schneller!

    Schön das es bei dir immer funktioniert. Dann wäre es nett wenn du mir sagts wie es geht. Oder soll ich dir die RW mal per Post zusenden. Mal sehen ob du die wiederbreschreibar machen kannst :)

    Also habe 100% keine illegale software auf meinen Rechner. Auch vista ist gekauft! So und der Rest ist freeware :bet:

    Scheinbar ist die DVD-RW Schreibgeschützt. Muss man vlt. beim brennen vorher Multisession Disk starten klicken? Damit da kein Schreibschutz drauf ist? Oder ähnliche einstellungen?
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich möche nichts schlechtreden,
    aber ich hatte eine Nero-Verion,
    da wurden die DVD-RW (keine Billigware)
    nach dem Löschen mit Nero auf dem PC nicht mehr erkannt.

    Erst nach einem weitern Löschvorgang
    auf dem PC bei eines Bekannten (mit WinOnCD)
    konnte ich die die DVD-RW wieder verwenden.
    Seit dem verwende ich kein Nero mehr.
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das schafft kein Brennprogramm.

    Nein. (Siehe meine erste Antwort).

    Ich kann nur wiedergeben, was sich in der Vergangenheit als der DVD/RW-Killer herauskristallisiert hat, und das war nunmal das illegale Alcohol 120%; war das im Spiel, konnte kein einziges Brennprogramm DVD/RWs löschen.
    Es sollte mich nicht wundern, wenn es im konkreten Fall sogar für die Zerstörung des Rohlings gesorgt hat.
     
  10. Also alcohol 120% ist eh immer so ne sache. Manche Spiele möchten nicht laufen, wenn es überhaupt installiert ist und nicht gestartet. Das stimmt soweit.

    Also soweit läuft der Film auf der DVD-RW, ist halt nicht löschbar. Wenn zerstört, dann aber nur so, dass die DVD-RW nicht wiederbeschreibar ist. Und dabei war alcohol 120% nicht gestartet und keine virtuellen laufwerke.

    Da fällt mir gerade auch was anderes ein. Hatte mal für ein 800er CD rohling bei nero was eingestellt, dass die 700mb grenze überschritten wird. Weil man die 800er nicht so direkt mit nero brennen konnte. Da stand auch was von CD/recorder kann dabei zerstört werden. Aber nur wenn man das gleiche mit einen 700er rohling macht. (cd lief aber im nachhinein problemlos) :cool: Aber gibt es da evtl einen zusammenhang???? wäre doch evtl denkbar oder nich?

    Wie gesagt, freue mich weiterhin dankbar über jeden post!!! :)
     
  11. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Nun ich vermute dass Du das nicht unübliche Problem hast, dass sich RW Medien nicht löschen lassen. Das Problem ist schon so alt wie RWs. Ich hab es öfters gehabt, dass ich bei CD-RW nach dem löschen die Teile wegwerfen konnte, und es warne Verbatims, also kein Müll. Bei meinen beiden DVD-RW war es ähnlich, daher verwende ich sowas nicht mehr... Die Wiederbeschreibbarkeit von RW Medien (sprich CD-RW und DVD-RW oder DVD+RW) ist sehr beschränkt, und kann je nach Medium und verwendetem Brenner auch bei keiner weiteren Wiederbeschreibungen liegen.
    Als abhilfe könntest Du mal andere RW Medien versuchen, von einem anderen Hersteller. Persönlich hielt sich meine RW Medien Begeisterung aber in Grenzen...

    Das sind zwei andere Paar Schuhe. Die von Dir zitierten 90 Minuten Rohlinge (und auch die 99 Minuten Rohlinge) entsprechen in keiner weise mehr dem "Red Book". Daher kann es sein, dass der eine Brenner mit diesen Medien zurecht kommt, der andere nicht. Ebenso ist das mit den lesen / abspielen solcher CD-R. Es kann sein Deine Geräte können diese Medien lesen, es kan naber auch sein, dass sie es nicht können da nicht konform zum "Red Book". Das man mit einem 90 oder 99 Minuten Rohling noch heutige Brenner zerstören kann ist mir nicht bekannt. Der Brenner kann halt nicht die kompletten 90 bzw. 99 minuten bespielen, und das ganze bricht mit irgendwelchen tollen Fehlermeldungen in der Regel ab, und der Rohling ist ein Bierdeckel....
     
  12. Hummer

    Hummer Megabyte

    Geht's hier ums Prinzip, oder was?
    So ein Bohei um einen wiederbeschreibbare DVD.
    Bei ca. 15 Cent für einen normalen DVD-Rohling?
    Ich nutze bestenfalls beim DVD-Recorder am Fernseher wiederbeschreibares Material und die wandern auch oft genug bald in die Tonne.

    btw: Alcohol120% pauschal als illegale Software zu bezeichnen zeugt entweder von Nichtwissen oder von plumper Polemik.
     
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dieser Satz zeugt von Nicht lesen, was geschrieben wurde.
     
  14. Hummer

    Hummer Megabyte

    ....und ich hab heute keine Lust auf das entnervende selespezifische Andeutungsenträtseln.
     
  15. Früher war es noch einfacher mit den CD-RW Dingern. Aber wenn man mit den DVD RW`s so riesen Problem ist, dann ist es wohl besser diese als Einweg DVDs anzusehen.

    Bei meinen Sony Camcorder lassen sich die "SONY RW'S" (ziehmlich teuer) meistens wieder löschen. Leider ist es mit anderen RWS von anderen Herstellern noch schwieriger. Wird ja auch netterweise dann im Distplay angezeigt, dass man besser SONY-DISC verwenden soll. tzz tzz.

    Aber warum sich noch mit dieser Steinzeit-Technik herum ärgern oder? Hoffe mal, dass es bei den Blue-ray`s einfacher ist. Wenigstens ist dort genug speicher drauf. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page