1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVI auf HDMI oder VGA auf VGA

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Quadro, Nov 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quadro

    Quadro Kbyte

    Ich habe mir einen LCD TV gekauft der sowohl einen PC Anschluß VGA wie HDMI und USB Anschlüsse hat.

    Jetzt hat mir einer geraten nicht den PC Anschluß VGA zu nutzen, sondern Von dem DVI Anschluß auf den HDMI Anschluß zu gehen .

    Das wäre besser.

    Was ist denn nun besser?

    VGA zu VGA brauchte ich mir den Kopf nicht zu zerbrechen wegen des Kabels.

    Bei DVI zu HDMI gibt es wohl jede Menge verschiedene Anschlüsse die man beachten muß.

    Ich habe einen DVI Anschluß mit 3X 9 übereinanderliegenden Löchern wobei links daneben nocheinmal 4 Löcher sind.

    Was meint ihr. was brauche ich?? :confused::confused:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf jeden Fall ist die DVI zu HDMI Schnittstelle die bessere Verbindung.
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Kommt darauf an, wofür.
    Reine PC-Verbindung (also fürs Computern) - VGA. Ist hinsichtlich Auflösungen etc. flexibler.
    Zum Filme schauen etc. nimm die DVI-HDMI-Verbindung.
     
  4. Quadro

    Quadro Kbyte


    Betr: (Also fürs Computern) ??

    Auch für Spiele??:confused:

    Gruß Quadro
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    In der Regel - ja.
    Beim Spielen (kann) man das Problem ständig wechselnder fps haben.
    HDMI erfordert eindeutige Frequenzen (60, 50, 48, 24Hz), sonst kommt es zu Verbindungsabbrüchen.
     
  6. Quadro

    Quadro Kbyte


    Habe auf 60HZ eingestellt, so steht es auch im Handbuch des LCD Flachmanns.

    Habe Verbindung zum TV, mein WinXP kann über den Bildschirm bedient werden aber!!!!

    Ich habe gedacht ich hätte jetzt einen Riesenmonitor ,leider werden nicht einmal 50% des Bildschirmes ausgefüllt .

    Habe natürlich die Bildschirmauflösung rauf und runter ausprobiert , wird nicht größer.

    Der Bildschirm ist 119cm und ich sitze drei meter davon entfernt.

    So wie das jetzt ist kann ich selbst mit Brille alles nur schlecht erkennen.

    Was muß ich tun??
    Das kann es doch nicht sein.:confused::confused::confused:

    Gruß Quadro
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Was für ein TV, was für ein PC??
     
  8. Quadro

    Quadro Kbyte

    Alles Klar:jump:

    Scalierung am TV aufgehoben und auf Breitformat gestellt.

    Gruß Quadro
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page