1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DVI-VGA Adapter geht nicht. (dringend)

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by FeedTheBirds, Oct 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe mir ein Cintiq 22HD gekauft und wollte es auch gleich an meinem Laptop anschliessen. Da ich keine DVI Schnitstelle an meinem MSI GE60 habe, verwendete ich einen Adapter DVI-I (weiblich) zu VGA (männlich) bekomme damit aber kein Bild. Das Grafiktablett reagiert zwar weil ich es zusätzlich noch mit einem USB anschliessen muss aber Die Bildübertragung haut nicht hin.
    Im Benutzerhandbuch steht: ,,Analoge Verbingdungen können auch mit einem DVI-I zu VGA Kabel hergestellt werden...
    ...Wacom empfiehlt eine digitale Verbindung...''


    Das bestätigt ja dass auch eine Analoge Verbindung gehen würde?
    Oder Funktioniert es evtl. auch wenn ich mir einen DVI-HDMI Adapter kaufe?

    Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde lieber einen HDMI auf DVI Adapter verwenden. Da ist dann auch das Signal durchgängig digital.
    Du willst anscheinend einen DVI-I auf VGA Adapter in umgekehrter Reihenfolge benutzen.
     
    Last edited: Oct 26, 2013
  3. vom Cintiq gehen drei Kabel aus: Netzteil, USB und DVI. Mein MSI hat leider keine DVI sondern eine VGA Schnittstelle.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das MSI GE60 HDMI hat, siehe mein editiertes, vorheriges Posting.
     
  5. Wie meinst du in umgekehrter Reihenfolge? Ich dachte das DVI-Kabel kann digitale und analoge Signale verarbeiten.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und das kann das Problem sein, wenn der Laptop erst das analoge Signal liefert, wenn das Cintiq 22HD auf eine Anfrage reagiert.
    Irgendwie müssen die beiden Geräte das Signal aushandeln. Entweder Digital oder Analog, während bei dem reinen Digitalen Adapter auch nur eins kommen kann.
    So genau bin ich da nicht im Bilde, denke aber, dass beim HDMI auf DVI Adapter weniger schief gehen kann.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine Grafikkarte liefert am DVI-I-Ausgang neben dem digitalen Signal auch das VGA-Signal. Dafür sind diese Adapter gedacht.
    Dein Cintiq 22HD hat aber einen DVI-Eingang und der kann nur digitale Signale verarbeiten.
    Das Einfachste dürfte also in deinem Fall, wie bereits von deoroller geschrieben, ein HDMI-DVI-Kabel sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page