1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dymo Labelwriter

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by roli23465, Mar 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. roli23465

    roli23465 Guest

    hallo,

    jetzt habe ich eine neue festplatte drinnen im pc, aber als ich meinen dymo laberdrucker instalieren wollte fand ich die software-cd nichtmehr.
    seitdem probiere ich die software über das internet runter zu laden.
    dies ging, dennoch kann ich sie nicht installieren.

    es kommt folgende fehlermeldung:

    Installieren nicht möglich. der dateiname des setup- oder install- programms enthällt angaben über eine ordner struktur. bitte benutzen sie die checkout-funktion.

    toll, aber weis heisst dies genau und was mußß ich bzw. kann ich dagegen tun.
    eine ausreichend erklärende antwort, die ich als leihe auch verstehe wäre sehr nett.

    gruß
    roland
     
  2. roli23465

    roli23465 Guest

    hallo,

    jetzt habe ich eine neue festplatte drinnen im pc, aber als ich meinen dymo laberdrucker instalieren wollte fand ich die software-cd nichtmehr.
    seitdem probiere ich die software über das internet runter zu laden.
    dies ging, dennoch kann ich sie nicht installieren.

    es kommt folgende fehlermeldung:

    Installieren nicht möglich. der dateiname des setup- oder install- programms enthällt angaben über eine ordner struktur. bitte benutzen sie die checkout-funktion.

    toll, aber weis heisst dies genau und was mußß ich bzw. kann ich dagegen tun.
    eine ausreichend erklärende antwort, die ich als leihe auch verstehe wäre sehr nett.

    gruß
    roland
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Über welche Quelle lädts du den die Software? Genauer Link!
    Von welchem Modell redest Du genau?
     
  4. roli23465

    roli23465 Guest

    ich habe vom support eine mail bekommen da ist ein link drauf um die alte zu löschen und ein zweiter link um die neue software runter zuladen
    mein modell ist der dymo labelwriter 400 turbo
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    K.A. was Dir da der Support geschickt hat, aber versuch es mal hiermit
     
  6. roli23465

    roli23465 Guest

    genau dies hab ich auch schon gemacht, bevor ich vom support von dymo den link bekam, nur da kam diese onben beschriebene fehlermeldung.
    als ich den link entpackte und dann auf install.exe doppelklickte kam die meldung.

    ich weis auch nichtmehr was ich nun tun soll:
    ich hänge hier mal das an was ich vom supoort bekommen habe:

    Vielen Dank für Ihre Nachricht an den DYMO Kundenservice.

    Anbei empfangen Sie die notwendigen Schritte, um die neueste Version unserer Software herunterzuladen und zu installieren.

    Bitte beachten Sie:


    EIGENE DATEIEN
    Sie müßten Ihre selbsterstellten Etikettten und auch die Dateien der Adressbücher vor dem Start der De-Installation in andere Verzeichnisse sichern. Meine Dokumente bietet sich dafür an, aber auch jedes andere Verzeichnis, daß nicht im Verzeichnis von DYMO steht, ist möglich.
    Bei der üblichen Installation stehen diese in den Verzeichnissen:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Alle Nutzer\Dokumente\DYMO Label\Label Files für die Etiketten - das sind die .lwl Dateien, in
    C:\Dokumente und Einstellungen\Alle Nutzer\Dokumente\DYMO Label\AdressBooks finden Sie die "Sample List.dal"- die Vorbildadressen, und im selben Verzeichnis auch Ihre eigenen Adressbücher.
    Nach der De- Installation unserer Software und der neuen Installation, setzen Sie diese Dateien wieder in die selben Verzeichnisse zurück.

    DE- INSTALLATION DER TREIBER

    Wir empfehlen Ihnen, auch die Treiber Ihrer bestehenden Software zu löschen, bevor Sie zur Neuinstallation übergehen. Das dafür geschriebene Programm DYMO Treiber Uninstaller können Sie von der folgenden Seite herunterladen.
    http://*******.com/mpnse
    Auspacken und laufen lassen, geht genau wie bei den im folgenden beschriebenen Schritten für die Software.


    HERUNTERLADEN UND INSTALLIEREN DER NEUEN SOFTWARE

    1. Für die neueste Version der DYMO Label Software benutzen Sie bitte unseren Link

    http://global.dymo.com/img/compel/wxHPve5hQrBWVcj-zyNMF8t1YD5xIFBY.zip

    Dort können Sie die eingepackte (zip) Datei unserer neuesten Software herunterladen.

    2. Zum Herunterladen müßten Sie ein Zielverzeichnis auf Ihrem Rechner angeben, vorzugsweise ein durch Sie selbst erstelltes und benanntes neues Verzeichnis - in welchem Sie die Datei dann speichern.

    3. Wenn Sie - nach dem erfolgreichen Abschluß des Herunterladens - auf die Datei doppelt klicken, werden Ihnen ungefähr 30 Dateien angezeigt, die ausgepackt werden durch das wählen der entsprechenden Schaltfläche.

    4. Jetzt können Sie das INSTALL.exe Programm laufen lassen. Wählen Sie bitte die USB_SCHNITTSTELLE wenn Sie gefragt werden. Folgen Sie den Schritten, bis die Installation erfolgreich abgeschlossen ist.


    Sollten Sie noch Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.


    Mit freundlichen Grüßen,

    Malte Grabowski
    DYMO Kundenservice

    so dies ist das was ich erhalten habe:

    was soll ich jetzt noch tun, denn ich habe dies was vom support bekam auch schon ausprobiert und komme auch nicht weiter sonder ende an dieser fehlermeldung die da auch erscheint.
    gruß roland
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also der Fehler tritt bei der Software oder bei dem Treiber auf?
    Die Software-Zip aus meinem Link hatte ich bei mir entpackt und bis zum Punkt wo man auswählen muß ob USB oder Netzwerk druchlaufen lassen->kein Problem.
    Wann genau tritt bei Dir das Problem auf?
     
  8. roli23465

    roli23465 Guest

    bei mir ist es so, ich kann die software mit zip entpacken, wenn ich aber dann auf install.exe klicke kommt die fehlermeldung und ich kann die dymo software nicht installieren, nur warum nicht bitte?
    gruß
    roland
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    evt. weil Du den Drucker bereits über USB angeschlossen hast?
     
  10. roli23465

    roli23465 Guest

    stimmt, ja, aber auf der alten festplatte ist es auch gegangen, was kann ich nun dagegen bitte tun??
    gruß
    roland
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    benutz einfach nochmal deren "Treiber Uninstaller" und fang von vorne an!
     
  12. roli23465

    roli23465 Guest

    habe ich gemacht, nur das problem ist immernoch vorhanden, genau so wie ich es beschrieben habe.
    und nun bitte??
    gruß
    roland
     
  13. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Die Meldung kann nichts damit zu tun haben ob der Writer angeschlossen ist oder nicht, ich habe keinen Dymo und kann trotzdem die install.exe starten ohne fehlermeldung. :grübel:

    Mal ne Frage, von was reden wir hier eigentlich? Windows95?
    Ich habe unter XP Professional SP2 auf einem mit NTFS-formatierten Laufwerk installiert.

    Die Zip habe ich in einem Seperatem Ordner ausgepackt und dann die install.exe gestartet.
    Startest Du die exe evtl. innerhalb der ZIP ? :eek:
     
  14. roli23465

    roli23465 Guest

    ups,
    ja, wieso??
    auweh, wo sollte ich sie denn bitte starten??
    ich bin doch net so geübt drauf, leider.
    als leihe ist das doch der einfachste weg.
    wie oder was soll ich jetzt deiner meinung nach tun bitte??
    gruß
    roland
     
  15. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :D :cool: Na entweder die Zip mit Windowsmitteln (falls Du windows benutzt) entpacken oder mit einem Entpackprogram (e.g. Winrar unter Windows).
     
  16. roli23465

    roli23465 Guest

    ich hab die doch denk ich mit winzip entpackt und dann dort auf install.exe doppelt draufgeklickt, danach gleich kam die fehlermeldung.
    auweh, leider ist das was mit dem ich mich doch nicht so gut auskenne, ist das so schwierig oder stell ich mich so blöde an??
    was sollte ich nun als nächstes bitte tun.
    gruß
    roland
     
  17. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Und Du? Gib dazu bitte mal eine Antwort.

    Evtl. war der Download ja bechädigt, nochmal runterladen. Nimm dazu bitte mal meinen Link, damit geht es bei mir.
     
  18. roli23465

    roli23465 Guest

    ich habe windows xp home edition.
    und nun bitte?
     
  19. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Roli habe ich doch geschrieben im meinem letzten Post.
     
  20. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :spitze: ja eben drum! weil Du keinen angeschlossen hast und bei Dir keine Treiberreste vorhanden sind, läuft die Installation ganz normal - beim TO hingegen kommt eine typische Fehlermeldung für die Installation eines USB-Gerätese, weil er den Drucker vor Inst. angeschlossen hatte!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page