1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dynamisch Text in HTML anzeigen...?!

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by MartyS, Oct 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MartyS

    MartyS Kbyte

    Hi,

    ich möchte gerne folgendes realisieren - komm aber nicht weiter - steh irgendwie total auf dem schlauch...

    ich möchte eine einfache webseite in html (statisch) machen und darin einen fliestext anzeigen, der auf dem server z.b. als text.txt liegt...

    sinn dahinter wäre, dass ich z.b. für einen terminkalender einfach die textdatei ändern und per ftp hochladen kann und die webseite zeigt mir dann automatisch den neuen text dann an...

    das aussehen per CSS einstellen - ok..

    aber wie kann ich aus der textdatei den text in der html-seite anzeigen, wenn der server kein php/perl/etc. unterstützt - evtl. wäre eine SSI-unterstützung möglich - haut das mit SSI hin oder gibt es eine anderen elegante lösung..? :-)

    vielen dank schonmal,
    gruss
    martin
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Per SSI setzt du einfach an der Stelle, wo die externe Datei in deiner HTML-Seite erscheinen soll folgendes ein:

    <!--#include file="was_auch_immer.html"-->

    Die meisten Server sind zudem so konfiguriert, dass die Basisdatei auf .shtml hören muss.

    Andere Ansätze, wenn dir nichts serverseitiges zur Verfügung steht, kannst du getrost knicken. Es gibt zwar div. Möglichkeiten mit JavaScript, die sind aber Würgarounds und von vielen Unwägbarkeiten abhängig - Guckst du: http://dcljs.de/faq/howto.php?in=misc#textdatei

    Gruss, Matthias
     
  3. MartyS

    MartyS Kbyte

    hi,

    vielen dank für den tip - das werd ich dann mal ausprobieren..!

    muss dann die textdatei auf .html lauten oder geht das auch mit .txt oder .doc....?

    vielen dank,
    gruss
    martin
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    (bei SSI) Hängt davon ab, wie der Server konfiguriert ist. .htm und .html sollten in jedem Fall gehen. Auf einigen funktioniert auch .inc und .txt. In allen Fällen handelt sich aber um Text- (ASCII-)dateien. Worddokumente usw. funktionieren nicht.

    Gruss, Matthias
     
  5. MartyS

    MartyS Kbyte

    hi matthias,

    das werd ich dann mal versuchen wie das geht..!

    danke dir nochmal für den schnellen tip,
    gruss
    martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page