1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dynamische Vergleiche

Discussion in 'Programmieren' started by flek, Jul 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flek

    flek Byte

    Guten Morgen,

    ich programmiere derzeit eine (Fussball-) Tabelle mit Spielpan (Ergebnis Eintragen). Nun sitze ich vor einem Problem: Ich bräuchte für jedes Spiel 2 IF-Anweisung, zur Kontrolle wer gewonnen hat.

    Jetzt frage ich mich natürlich, geht das nicht leichter? Ich hätte mir quasi eine Methode vorgestellt, mit der ich diese 2 IF-Abfragen öfters wiederholen könnte (dynamisch). In PHP kann ich Objekte in Variablen speichern, in Java nicht.

    Mein Zeilen:
    Code:
    result_A=Integer.parseInt(txtResult_A.getText());
    result_B=Integer.parseInt(txtResult_B.getText());
    
    if(result_A > result_B){
         points_A=+3;
    }else if( result_A < result_B){
         points_B=+3;
    }else {
          points_A++;points_B++;
    }
    
    Hier sieht man folgendes Problem. Die Werte von "result_A" bzw. "result_B" bekomme ich aus Textfeldern. Jetzt weiss ich nicht wie ich aus dem Objekt(Textfeld) txtResult_A zum Beispiel txtResult_C mache, damit ich nicht für jedes Spiel (Jedes Spiel hat 2 Textfelder, bei 6 Spielen pro Spieltag, sind das bei 36 Spieltagen 216 Programmcodes wie der obige ) diese kompletten Programmblock benötige.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page