1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DYNDNS Fremdzugriff auf PC

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Luckfried, Apr 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Luckfried

    Luckfried ROM

    schönen guten Tag,

    hoffe ihr könnt mir helfen.

    Problem 1: Ich bin bei Kabel Deutschland und komme über WLAN Router D-Link-524 ins Internet. Jetzt möchte ich jedoch feste IP-Adressen vergeben. Das funktioniert nur leider halbwegs. Es funktionieren zwar danach Sachen wie ICQ, aber im Browser wird keine einzige Seite angezeigt.
    Auch wenn ich im Rouer DHCP ausstelle, macht es leider keinen Unterschied.

    Problem 2: Ich würde gerne von der UNI auf meinen PC daheim zugreifen können. Hab mir da bei DYNDNS ne Adresse geholt usw, aber ich bin anscheinend zu dumm dazu das einzurichten. Ich schaffe es über Remote-Verbindung (VISTA) eine interne Verbindung aufzubauen, aber keine über Internet. Obwohl ich Ports freigegeben habe usw. immer das Problem das er nicht verbindet. RealVNC ist das gleiche Problem, hier bekomm ich nicht mal internet eine Verbindung her. Welche IP ich wo zuweisen muss, bin ich teilweise auch überfragt. Vielleicht kann mir da jemand helfen, wäre nett.

    Lg und schönen Tag euch
    Michael
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du "musst" DHCP im Router ausstellen. Danach musst du dem Router in dessen Konfiguartionsmenü eine feste IP Adresse geben. Alle Rechner des LAN brauchen dann ebenfalls eine manuelle IP Adresse aus dem selben Subnetz. Als Gateway und DNS Server auf den Rechnern ist die IP des Routers einzutragen.
     
  3. Hallo, versuchs mal hiermit: TeamViewer
    http://www.teamviewer.com/de/index.aspx
    Du musst vom PC nur vorher ID und Passwort notieren, dann kannst Du Dich von überall auf Deinen PC einwählen.
    Gruß Mondstein2000
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page