1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DYNDNS geht mal, mal nicht !?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by sakamoto, May 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hallo zusammen,
    ich habe hier ein komisches Problem mit DYNDNS und zwar habe ich einem Bekannten einen Server eingerichtet, den nicht immer erreichen kann.
    Jetzt habe ich aber auch festgestellt, daß bei DYNDNS immer das Häckchen vor den Wildcards raus fliegt und außerdem die IP wechselt !? Wenn ich das mit meiner vergleiche, da ist das nämlich nicht so.
    Wer hat da Ahnung und kann mir bitte weiter helfen ?
    Also ich bewege mich immer im Bereich 84.158.x.x, der andere Rechner hat zwischen 84.158.x.x und 84.160.x.x wobei das ja eigentlich Eh Wurschd sein sollte. Das Häckchen vor "Create wildcard alias ..." macht mir da schon eher Kopfzerbrechen. Jetzt ist es z.B. schon seit heute nachmittag drin, heute Morgen war es draußen. Egal, ich komm nicht auf seinen Rechner. Gestern Abend hat es aber noch geklappt. Ich blicks nicht, warum das nicht dauernd geht. Die Einstellungen sind mit meinen identisch !
    freundlich grüßt
    sakamoto
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Hoi,
    daran kann es nicht liegen denke ich, denn der hat denselben wie ich - einen Netgear DG834. Ich war heute bei meinem Schwiegervater zu Besuch und habe zum Testen bei ihm auch einen Account beantragt. Zu Hause heute Abend natürlich gleich ausprobiert und ohne Murren geklappt. Jetzt werd ich das die nächsten Tage im Auge behalten.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...die sind nach meiner Erfahrung auch ein wenig hakelig - d.h. die Aktualisierung nach einer Zwangstrennung funktioniert aus unerfindlichen Gründen nicht immer. Wenn eh ein Server hinter dem Router läuft, würde ich einfach die IP über die dyndns-API per Taskmanager alle paar Minuten übermitteln.

    http://www.dyndns.com/developers/specs/syntax.html
     
  5. sakamoto

    sakamoto Kbyte

    Super, Danke für den Tip, da fällt mir ein, daß bei mir der DynDns Updater mitläuft und den habe ich schlicht dort vergessen !
    Das werde ich nächste Woche nach holen und sehen ob es dann geht, aber ich glaube das es daran liegt !
    Ich melde mich wieder ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page