1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"E-Mail-Knigge" rät zur höflichen Anrede und Verzicht auf Kürzel

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by NEONeo, Feb 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Also mir gehts meist net darum hier zu demonstrieren dass ich besonders toll bin oder sowas. Ich mein an rechtschreibung versuch ich mich ja zu halten, ich lass nur groß- und kleinschreibung sein. Natürlich kommen mal rechtschreibfehler rein aber das rührt meist vom medium her. an ner tastatur passiert halt schnell mal ein vertipper oder so. ich werd aber deswegen nicht anfangen nämlich mit h zu schreiben :roll:

    und keine angst, ich sehe mich ab und an auch gezwungen regeln zu beachten. seminararbeiten an der uni z.B. sind bidderlich schlecht bewertet wenn kein komma setzt, dirs zitieren wurscht is und dann auch noch rechtschreibfehler hast. :zwinker:

    Egal, also ich teil die meinung nicht ganz dass die ignorranz gegenüber einigen formalen pflichten, ausschließlich zur repräsentation einer fortschrittlichen geisteshaltung dient.

    Cu and greetz

    Atti
     
  2. Trinitron

    Trinitron Byte

    Hi @ all,

    ich trenne strikt zwischen firma und privat bzw. umfeld oder adressat. rechtschreibregeln sind höchstes gut und das in jedem fall, keine frage. ja, und doch poste ich hier und jetzt in kleinschreibung, genau wie in privaten mails. dies ist kein widerspruch, sondern ein kleines stück netzkultur.
    ich teile die meinung von Cylibergod.

    vsag
    trinitron
     
  3. thomeck

    thomeck Byte

    Das sehe ich auch so. Warum muss man in Mails die Rechtschreibregeln ausser Kraft setzen, nur um zu dokumentieren, dass das modern sein soll? Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Ich habe nichts gegen moderne Menschen, ich halte mich sogar selber für einen solchen. Aber es zeugt für mich von Professionalität, wenn man sich in einer Mail einer korrekten Rechtschreibung bedient. Es wirft m.E. kein sonderlich gutes Licht auf ein Unternehmen, wenn Mails vor Rechtschreibfehlern (dazu zähle ich auch die Groß- und Kleinschreibung) nur so strotzen. Man erwartet ja auch von einer Rechnung, die man eventuell bekommt, dass diese rechnerisch richtig ist. Da kann ich auch nicht davon ausgehen, dass es auf den einen oder den anderen Euro nicht ankommt...
     
  4. train01

    train01 Byte

    Diese Meinung kann ich nicht ganz teilen. Also wenn mir jemand eine solche Email schreibt, vielleicht noch gespickt mit vielen Rechtschreibfehlern, so komme ich nicht umhin den Absender als einen eher oberflächlichen Menschen einzustufen. Mag ja sein, dass dies nicht zutrifft, aber dies ist zumindest der erste Eindruck.
    Aber vielleicht ist meine Meinung auch nur in meinem nicht mehr ganz jugendlichen Alter begründet...


    Freundliche Grüße

    Tom
     
  5. Cylibergod

    Cylibergod Kbyte

    Hi,

    ja wie gesagt, alles eine frage der firmenphilosophie. Also ich seh das nicht ein, dass ich kunden, zu denen ich ein persönliches verhältnis hab mit förmlichkeiten nerven muss. ich mein, wir sind jung und frei. wer damit nicht klar kommt selber schuld ;-)

    Meist schreib ich nur nach satzzeichen groß. Ich find auch kürzel nicht schlimm. Klar wenn ich nem vorstandsvorsitzenden schreibe oder nen superförmlichen geschäftsbrief brauch, dann halt wieder ehrfürchtig wie vor 50 jahren. Also mir is das rille wie mir jemand emails rüberklatscht. es kommt immer auf das verhältnis an, dass man zu diesem menschen aufbaut wenn man ihn persönlich sieht.

    Das mit den Anfragen find ich auch komisch. die regeln werden zwar bei uns eingehalten (meistens innerhalb 4-5 stunden eine antwort), der telekom scheint sowas aber z.B. egal zu sein. Da is ne beantwortung innerhalb drei tagen schon das höchste der Gefühle.

    Egal, ich mein email is was anderes als ein brief und da muss man auch mal bissl locker sein können. unsere geschäftswelt ist sowieso von vielzuviel übertriebener höflichkeit und ziemlich wenig humor geprägt :motz:

    wo bleibt da der gute alte smiley hinter einigen sätzen?

    ich hab letztens ne echt schöne mail erhalten, dass im laufe des donnerstags ein einrichtungsgegenstand geliefert werde. ich solle zu hause sein. hm, ja gut also donnerstags is ein weit gefächerter begriff.

    meine antwort war: dann liefert doch um 23:59 am Donnerstag, da könnt ihr gleich zwei tage berechnen

    und was kam zurück vom Anprechpartner?
    Ein dickes LOOOOOOOOOOOOOOOOL

    also es geht doch mit humor oder? und sowas find ich per mail einfach klasse.

    Greetz

    Atti

    btw: is meine meinung, ihr denkt sicher anders :cool:
     
  6. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Dafür habe ich ja meine Signaturen, wo das alles drin ist: Intern und extern.
     
  7. NEONeo

    NEONeo Guest

    Jepp,
    intern kann man es lockerer sehen...

    Sobald Du nach außen mailst sollte schon eine einheitliche CI; CD vorhanden sein...
     
  8. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Und man sollte zwischen Innen- und Außenverhältnis unterscheiden...
    Es kommt auf die Firmenphilosophie an...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page