1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Mail Schutz mit Kaspersky 4.5 home

Discussion in 'Sicherheit' started by Angemann, Nov 21, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angemann

    Angemann Kbyte

    Was soll ich mich dafür schämen das ich OE benutze? Dank den OE-Tools und Spamihilator ist es für mich ein gutes und stabiles Mailprogramm. Ich hoffe allerdings auch das dies jetzt kein OE Flame Thread wird, sondern das er eher mir hilft mein Problem zu lösen :-)

    Holger
     
  2. Uii uii uii, genau die Frage habe ich auch, mich aber noch nicht getraut zu fragen, da ich, genau wie Du, auch noch Outlook Express benutze. Da raufen sich die Experten gleich die Haare, wenn sie das hören.

    Mich gespannt zurücklehnend, warte ich auf eventuelle Antworten.
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ist mir zu umständlich!
    Auch noch selbst alle 7 Tage auf dem FreeMailer die Mails zu kontrollieren.

    Nene, so wie es jetzt ist ist es okay.
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich hatte auch schon überlegt den Filter von z.b. web.de zu aktivieren aber die Gefahr das dann zuviele wichtige Mails verloren gehen ist mir zu groß, außerdem hab ich keine Lust dazu täglich den JunkOrdner bei den Freemailern zu kontrollieren.

    Dann hab ich schon lieber nen gescheiten Scanner auf meinem PC und die JunkMailFunktion von Thunderbird!
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich stoppe die Sekunden auch nicht ab, es ist nur vom Zeitgefühl her, meine Auffassung!

    Getestet mit Nod32 und AVG6.

    Ehrlich gesagt hat mich der Mailscanner von AVG6 sogar etwas genervt.
    Jedesmal wenn Sven oder ein anderer Mailwurm eintrafen bekam ich die schöne Warnung angezeigt, egal ob die Mails automatisch in den JunkOrdner verschoben und gelöscht wurden oder nicht!

    Jetzt mit KAVP bekomm ich die Meldung nur wenn ich anstatt markieren der Mail aus versehen darauf klicke und so die Vorschau starte.

    Ist schon etwas einfacher jetzt ;) ...
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Wenn du das so auf die Goldwaage legst:
    Da steht aber auch nicht das es für Outlook Express User gedacht ist.

    Man kann es drehen wie man will, man braucht den extra Mailscanner nicht!
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ne, das denke ich allerdings nicht!
    AVG6 hat ebenfalls eine Mailprüfung bei Ein.- und Ausgang die man aber unabhängig voneinander ein/ausschalten kann.
    Eine Scheinsicherheit ist ja nur wenn der Scanner sagt - Mail gescannt, Mail sauber und in Wirklichkiet befindet sich doch ein Bösewicht an Board!

    Ich denke Kaspersky macht etwas was die anderen Hersteller nicht machen, unnützes weglassen!

    Für mich steht außer Frage das der Mailabruf mit eMailScanner länger dauert als ohne!
    Wenn ich jetzt einen Virenscanner habe der den Anspruch hat den Kaspersky sich setzt, kann ich getrost auf einen Mailscanner verzichten da die Mails beim öffnen, sogar in der Vorschau, eh überwacht werden.
    Wozu dann den Mailempfang stören wenn in Mails enthaltene Viren so oder so entdeckt werden?

    Klingt blauäugig?
    Vielleicht.

    Aber mir ist wurscht ob Viren in Mails während des Abholens oder beim versuch des öffnens erkannt werden.
    Wichtig ist das sie erkannt werden!
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nachtrag als ExtraPosting damit auffällt das es hier einen Erweiterten Eintrag zu meinem obigen Posting gibt:

    Ich habe mit dem obigen Posting sogar die Nadel des berühmten Heuhaufens getroffen!

    Dies hier steht im Handbuch zur Bedienung des Monitors:

    In der Kategorie Objekte sind die
    Parameter Datenbanken von MS Outlook Express scannen und Beim
    Systemstart auszuführende Objekte scannen nicht vorhanden. Somit steht
    auch die Möglichkeit, entsprechende Objekte zu überwachen, nicht zur Verfügung.
    Dies bedeutet, dass im Überwachungsmodus kein Mail-Datenbanken
    desinfiziert werden können.
    Das Programm kann aber in diesen Objekten Viren entdecken, wenn Sie die Kontrollkästchen Mail-Datenbanken und Text-Mail-Formate aktivieren.
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    da die HomeVersion der Personalversion entspricht hab ich mal auf der HP nachgeschaut:

    --------------------

    Effektiver Schutz in Echtzeit

    Ständiger Viren-Filter für eMails
    Kaspersky® Anti-Virus Personal überprüft in Echtzeit automatisch alle eingehenden und abzusendenden eMails und verhindert dadurch das Eindringen von Viren auf ihren Computer.
    Dank Unterstützung einer breiten Palette an eMail-Formaten (MS Outlook, MS Outlook Express, MS Exchange, Eudora, MS Mail, Pegasus Mail, Netscape Mail, JSMail, MIME) werden mit diesem Programm auch die Nachrichtenablagen zuverlässig geschützt.

    Mit dem integrierbaren Modul Mail Checker können im MS Outlook und MS Exchange Client Viren aus eMails effizient gelöscht werden. Dabei wird der ursprüngliche Inhalt der eMails wiederhergestellt.

    ----------------

    Demnach sollte es reichen beim Monitor die eMail-DatenbankenÜberwachung einzuschalten!
    Rechtsklick auf den Monitor/ ....... Monitor Einstellungen.
    Da gehst du, ganz rechts im dritten Fenster auf Zusammengesetzte Datenbanken scannen und setzt ein Haken vor eMail-Datenbanken!

    Überprüfen kann ich es nicht da ich mich vor gut einem Jahr von OE verabschiedet habe.

    Davon abgesehen verweise ich auf das Posting von Steele um 19:26!
    Der Monitor springt an sobald du die Mail öffnen willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page