1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Mails können nicht versendet werden / Surfen funktioniert

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by daverine, Aug 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daverine

    daverine Byte

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Es ist mir nicht möglich E-Mails zu versenden oder sonstige Uploads durchzuführen. Surfen, das Lesen von E-Mails und Downloads sind jedoch problemlos möglich. Dieses Problem tritt beispielsweise bei gmx und t-online auf.
    Der Rechner ist über einen DSL-Router (Gigaset SE 505) mit dem Internet verbunden. Bei einem zweiten Rechner, der auch an dem Router hängt, treten diese Probleme nicht auf, d.h. es können E-Mails versendet werden.
    Das Problem besteht seitdem das System neu aufgesetzt wurde (win xp prof. sp2). Eine defekte Netzwerkkarte kann ausgeschlossen werden und ein Reset des Routers wurde auch durchgeführt.

    Danke für die Hilfe
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann schaue einmal nach deiner Norton Internet Security oder ähnlicher Problem-Software. Posten einer Fehlermeldung wäre auch angebracht.
     
  3. daverine

    daverine Byte

    Keine Firewall installiert, die Windows Firewall ist deaktiviert. Es kommt keine Fehlermeldung, d.h. es ist nur der Ladebilschirm zu sehen (und das ewig...).
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du gibst uns zu wenig Input, wir wissen nicht welches Betriebssystem genau noch welches Mail-Programm du verwendest.
    Wenn Win 2000 / XP schaue einmal in die Ereignisanzeige (Computerverwaltung) ob da etwas zu dem Problem aufgezeichnet ist.
    Was war der Grund neu zu installieren ?. Seit es preisgünstige Image-Software gibt macht man so etwas eigentlich nicht mehr.
     
  5. daverine

    daverine Byte

    Hallo,
    Erstmal danke für deine Bemühungen:)
    Das Problem hat sich durch die Deinstallation des Nvidia Network Managers beheben lassen.

    Gruss
    Daverine
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Also wahrscheinlich doch eine Firewall, Nvidia-Firewall .. :)
     
  7. daverine

    daverine Byte

    Die Nvidia-Firewall habe ich nicht installiert, da ich damit beim Aufsetzen Probleme hatte (diese scheint sich nicht mit SP2 bzw. der Windows-Firewall zu vertragen).
    Die Folge war ein Bluecreen (Problem "http.sys") der immer auftrat wenn die Windows-Firewall deaktiviert war - bei aktivierter Windows- Firewall lief das System einwandfrei. Nachdem ich den Windows XP KB887742 Patch installiert und die Nvidia-Firewall deinstalliert hatte lief mein System (das war gestern). Als ich heute eine E-Mail versenden wollte trat dann das von mir beschriebene Problem auf.
    Na ja weg mit dem Nvidia Network Manager...:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page