1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

E-Rechnung erstellen Infos

Discussion in 'Software allgemein' started by Tho-Ha, Apr 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tho-Ha

    Tho-Ha ROM

    Hallo, Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema mich selbstständig zu machen. Hierbei hat sich bei mir die Frage aufgetan, ob es einen Unterschied zwischen einer E-Rechnung und einer "normalen" Rechnung gibt. Also ich meine speziell Unterschiede hinsichtlich der rechtssicherheit und wie man sie z.B aufbewahrt. Reicht hier ein Online Dokument aus oder sollte man sie doch lieber ausgedruckt aufbewahren?
    Hat hier jemand Erfahrungen? Ich bin eigentlich an allen Infos zu diesem Thema interessiert. :)
    LG Thomas
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Was die grundsätzlichen Aufbewahrungspflichten (Zeit usw.) angeht, gibt es keine Unterschiede. Bei einer elektronischen Rechnung musst du sicherstellen, dass diese nachträglich nicht verändert werden kann. Am besten brennst du die Kopie auf einen nur einmal (wichtig!) beschreibbaren Datenträger. Zudem bist du dafür verantwortlich, dass innerhalb der Aufbewahrungszeit die Daten gelesen werden können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page